UNESCO-Welttag d. Buches
UNESCO-Welttag des Buches 2016 - die Urkunde
UNESCO Associated Schools Projekt Network (ASPnet)
(Beschluß der Schulkonferenz, Mai 2020)
UNESCO-Welttag des Buches 2016 - die Urkunde
Am 2. Dezember 2015 hatte unsere Schule Gäste aus Südkorea: 13 Lehrer u. Lehrerinnen, Mitglieder des Office of Education und der koreanischen UNESCO-Kommission
besuchten die Schule. Sie hospitierten im Unterricht und hatten eine Q & A -Runde mit Schülern u. Schülerinnen aus den Leistungskursen Englisch von Hrn. Kampa und Fr. Burkard.
Sie erhielten Informationen über die Organisation unserer Schule (Hr. Köhn), die UNESCO-Arbeit
(Fr. Bruckmann) und die SESB (Fr. Caron).
Besonders interessiert waren die Gäste an den Themen „Inklusion“ und „innerschulische Konfliktlösung“.
Weitere Informationen zum Briefmarathon für Menschenrechte finden Sie hier.
Um 18 Uhr begann in der Schulbibliothek die kleine Feier zu der das Kollegium, Elternvertreter_innen und Schülervertreter_innen eingeladen waren.
Herr Henn umrahmte mit den Schülerinnen Livia (Gesang) und Fatima (Schlagzeug) die Feierstunde musikalisch.
„Bildung – all inclusive“
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schüler_innen unserer Schule an der Aktion der Globalen Bildungskampagne teil.
In diesem Jahr ging es darum, Barrieren für Kinder mit Behinderung symbolisch einzureißen. Die Schüler_innen des 7. Jahrgangs nahmen im Mai an einem Rap-Workshop mit „Graf Fidi“ teil, durchliefen einen Blindenparcours und trugen ihre Forderungen nach gemeinsamer Bildung für alle Bundestags-Abgeordneten vor. (Bruckmann)