Einträge von admin

,

Egg-Race

Ein Egg-Race ist ein Konstruktionswettbewerb, bei dem es darum geht, eine naturwissenschaftliche oder technische Aufgabenstellung zu lösen. Die Idee dazu stammt aus der BBC-Fersehsehreihe „The Great Egg Race“, die von 1978 bis 1986 ausgestrahlt wurde.

,

Physik

{tab=Der FB Physik stellt sich vor} Wie jedes naturwissenschaftliches Fach leistet auch die Physik mit ihren spezifischen Fragestellungen, Inhalten und Methoden einen eigenständigen Beitrag zum Verständnis der Natur. Die Erkenntnisse der Naturwissenschaften und der Physik haben Einfluss auf die Gesellschaft; sie tragen zu unserem Weltbild bei und sie gehören zu den Grundlagen der technologischen Entwicklung […]

,

Biologie

{tab=Inhalte} Inhalte & Lerngruppen der Mittelstufe     link zum Rahmenlehrplan der Mittelstufe         Inhalte & Lerngruppen der Oberstufe     link zum Rahmenlehrplan der Oberstufe    {tab=Ausstattung}   Ausstattung & Unterricht Der Fachbereich umfasst vier geräumige Fachräume, von denen drei modern und gut ausgestattet sind und jeweils über ein Whiteboard verfügen. […]

,

Englisch

Englisch in der Sekundarstufe I und II Wie an allen Berliner Schulen ist das Fach Englisch ein Hauptfach und wird als 1. Fremdsprache in den Klassenstufen 7 bis 10 dreistündig unterrichtet. Der Unterricht findet jedoch nicht im Klassenverband statt, sondern ab dem 2. Halbjahr der 7. Klasse in leistungsdifferenzierten Kursen, so dass die SchülerInnen gemäß […]

,

Weimar-Impressionen

Unter Geistern Die Frage, was Weimar für andere Menschen ist, lässt sich relativ leicht beantworten, wenn man einmal reflektiert, wem man an einem gewöhnlichen Wochenende im April so in der Stadt der Dichter und Denker über den Weg läuft.

,

Offene Angebote im außerschulischen Bereich

{tab=Offene Angebote} Im Fahrradkeller und im Lefèvre stellen wir allen SchülerInnen Angebote zur Verfügung, die Kontakte über Klassen- und Altersstufen hinweg ermöglichen, Kommunikation fördern und die Entwicklung des Selbstbewusstseins unterstützen. Diese Angebote basieren auf Freiwilligkeit und orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der SchülerInnen. Neben dieser kontinuierlichen pädagogischen Arbeit sichern wir auch die Betreuung […]

,

Fachbereich Kunst

{tab=Kunst}   Das Fach Kunst hat an der Sophie-Scholl-Schule einen hohen Stellenwert. Die Förderung von Kreativität und gestalterischen Fähigkeiten sowie die Vermittlung von kunstwissenschaftlichen Kenntnissen sind Ziele des Faches. Die praktische Auseinandersetzung mit künstlerischen Sicht- und Arbeitsweisen steht hierbei im Mittelpunkt. Neben dem normalen Kunstunterricht, an dem alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen, können besonders interessierte […]