Jugend Forscht 2025
Die Sophie-Scholl-Schule ist diesmal mit drei Projekten vertreten:
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 683 entries already.
Die Sophie-Scholl-Schule ist diesmal mit drei Projekten vertreten:
Das Theaterstück ist eine Eigenkreation des Darstellenden Spiel-Kurses des 13. Jahrgangs zum Thema „Macht“. Wir befinden uns in einer Fabrik mit Arbeitern am Fließband. In dem Theaterstück geht darum, wie Menschen auf Gerüchte am Arbeitsplatz reagieren und Angst entwickeln ihre Arbeit zu verlieren. Das kann auch zu sehr dynamischen und vorurteilsbeladenen Auseinandersetzungen innerhalb der Arbeiterschaft […]
Die Klassen 811 und 812 hatten am 25.2.2025 die Gelegenheit, an der spannenden Buchpremiere des neuen Jugendbuches „Frei“ von Sarah Welk teilzunehmen. Der vorgestellte Roman der bekannten Autorin hat die Jugendlichen direkt angesprochen, da er realitätsnah aus ihrem Alltag erzählt. Es geht um: Freundschaft, Schwierigkeiten mit den Eltern, ein Abenteuer in der Natur und neue […]
Zur Bundestagswahl 2025 wurden an der Sophie-Scholl-Schule vom 17.02. bis 19.02.2025 die zugehörigen Juniorwahlen durchgeführt. Ein besonderer Dank geht an die Grundkurse Politikwissenschaft 12 von Frau Purrmann und Herrn Winandy für die Durchführung der Wahl. Hier die Ergebnisse:
Am 28. Januar fand in der Aula der Sophie-Scholl-Schule der diesjährige Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ statt, der von Frau Schütz, Regionalkoordinatorin für „Jugend debattiert“, organisiert wurde. Im Finale der Altersgruppe 1 stand folgende Frage zur Debatte: Sollen Städte und Gemeinden dazu verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen? Als Gewinner *innen gingen Anna Reinert von der Platanus-Schule (2. […]
Das Ende des ersten Halbjahres war für die SESB-Klassen voller schöner Ereignisse.Die Schüler:innen nahmen am Cinéfête-Festival teil und sahen mehrere sehr interessante französische Filme zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Anfang Januar besuchte die Französischklasse der 7. Jahrgangsstufe die Mediathek des Institut français im Rahmen ihrer Beschäftigung mit der Welt der Bücher.Mehrere Klassen feierten außerdem die traditionelle Galette […]
2025 ist noch taufrisch und die Schüler*innen der Sophie-Scholl-Schule sind schon mittendrin an diesem 2. Januarmorgen. Es wird debattiert, es wird um Argumente gerungen und es werden Schulsieger*innen von einer qualifizierten Jury gekürt, denn: An diesem Vormittag im Januar findet der Schulwettbewerb Jugend debattiert der Sophie-Scholl-Schule statt. Dabei geht es eigentlich noch um mehr als darum, zu […]
Eröffnung am Tag der offenen Türen (24.1.2025, 16 bis 19 Uhr) SchülerInnen der 7. – 10. Jahrgangsstufe und der Oberstufe zeigen vielfältige künstlerische Arbeiten des letzten Schuljahres. Alle Eltern, Freunde sowie alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen! Zu sehen ist die Ausstellung im Foyer des Kunstbereichs (4. Stock) und den Räumen 402, 403 und 405. Wir freuen uns auf […]
Vom 20. – 24. Januar 2025 findet bei uns an der Schule die Deutsch-Französische Woche statt.
Die Sophie-Scholl-Schule wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel ‚fobizz Schule 2024/25‘ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen. Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im vergangenen Jahr erheblich an Dynamik gewonnen. Durch gezielte […]