Einträge von admin

,

AbiBac-Ergebnisse 2025

Wir freuen uns sehr über die hervorragenden Ergebnisse der SESB-Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr: Alle 34 Schülerinnen und Schüler haben das Abibac bestanden, davon 12 mit „Mention Assez bien”, 7 mit „Mention Bien” und 6 mit „Mention Très bien”. Félicitations à toutes et à tous!Hier sind die Fotos von der Abibac-Verleihung im Institut français. […]

Graffiti-Workshop im Bundestag

Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Geschichte in der 11. Klasse haben im Frühjahr 2025 an einem Graffiti-Workshop im Bundestag teilgenommen. Anlass war die Gedenkfeier des Bundestages zum 80. Jahrestags des „Tags der Befreiung“ am 8. Mai 1945. Anlässlich dieses Tages sollten sich die Schüler:innen kritisch mit der Bedeutung dieses Tages für die heutige Zeit auseinandersetzen. […]

Jugendwettbewerb Informatik 2025

Schon seit vielen Jahren nimmt eine steigende Anzahl von Schülerinnen und Schülern am Informatik BIBER Wettbewerb teil. In diesem Jahr haben zusätzlich 31 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 11 auch am anspruchsvolleren Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen. Dieser besteht aus 3 Runden, wobei sowohl der Umfang (die Bearbeitungszeit) als auch der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben zunimmt. Zudem […]

Opernbesuch „La traviata“ 

Am 5. Juni 2025 besuchten die beiden Basiskurse Musik gemeinsam mit Herrn Kolbinger und Frau Vogel eine Aufführung von Giuseppe Verdis Oper La traviata in einer Inszenierung von Götz Friedrich an der Deutschen Oper. Die Vorstellung dauerte knapp drei Stunden und war in drei Akte gegliedert. Zuvor gab es einen Einführungsworkshop in der Schule. Für viele […]

Stadtradeln 2025

In diesem Jahr hat das Team „Sophie radelt“ zum dritten Mal an der Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen. Von 1684 Teams sind wir auf dem 72. Platz gelandet! Was für ein toller Gemeinschaftserfolg!

,

MUSICAL „Shrek“

In diesem Jahr bringt die Sophie-Scholl-Schule Shrek – Das Musical auf die Bühne. Ein etwas anderes Märchen, welches nicht nur von Prinzessinnen und gefährlichen Ogern erzählt, sondern von Freundschaft, Selbstakzeptanz und wahrer Liebe – in einer Welt wie Duloc, in der all das eigentlich keinen Platz haben soll.  Der kleine Shrek wird mit nur sieben Jahren von […]

DS-Aufführung am 26.05.

Lin Fo geht nach Amerika um dort ein amerikanisch-chinesisches Handelsunternehmen aufzubauen. Er ist begeistert von dem Land und der dortigen Kultur. Seine Verlobte „Perle“ Pau Tsu soll bald aus China nachkommen. Als sie endlich in Amerika ist, fremdelt sie mit den dortigen Gebräuchen und ist auch ein wenig eifersüchtig auf Addah Adams, die Lin Fo […]

Der Vorlesewettbewerb 2025

Der 23. April ist der UNESCO-Welttag des Buches. Anlässlich dieses Tages finden deutschlandweit Vorlesewettbewerbe an Schulen statt, um die besten Leser*innen der Schulen zu finden und auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Am 13. März fanden sich die besten Leser*innen der siebten Klassen zusammen und brachten viele spannende Geschichten mit.  Zunächst konnten die […]

,

Besuch einer Zeitzeugin

Am Mittwoch, den 30. April, hatten wir das Vergnügen und die Ehre, Lili Kellerrosenberg an der Sophie-Scholl-Schule zu einer faszinierenden und bewegenden Diskussion zu begrüßen. Frau Keller-Rosenberg, aus einer jüdischen Herkunft und 93 Jahre alt, wurde mit ihrer Familie in die KZ Ravensbrück und später Bergen-Belsen deportiert. Sie übermittelte ihren Zeugnisbericht den Schülern der 111. […]

,

„Die Schlüssel zur Freiheit“ – Kurzfilm an französischer Botschaft präsentiert

Am Montag hatten mehrere unserer SESB-Klassen die besondere Gelegenheit, in der französischen Botschaft den neuen Kurzfilm Les clés de la liberté – Die Schlüssel zur Freiheit von Wim Wenders zu sehen. Der nur vier Minuten lange Film erinnert eindrucksvoll an die Unterzeichnung des Friedens vor 80 Jahren in einer Schule im französischen Reims – ein bewegender Moment […]