Einträge von admin

DS-Aufführung am 26.05.

Lin Fo geht nach Amerika um dort ein amerikanisch-chinesisches Handelsunternehmen aufzubauen. Er ist begeistert von dem Land und der dortigen Kultur. Seine Verlobte „Perle“ Pau Tsu soll bald aus China nachkommen. Als sie endlich in Amerika ist, fremdelt sie mit den dortigen Gebräuchen und ist auch ein wenig eifersüchtig auf Addah Adams, die Lin Fo […]

Der Vorlesewettbewerb 2025

Der 23. April ist der UNESCO-Welttag des Buches. Anlässlich dieses Tages finden deutschlandweit Vorlesewettbewerbe an Schulen statt, um die besten Leser*innen der Schulen zu finden und auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Am 13. März fanden sich die besten Leser*innen der siebten Klassen zusammen und brachten viele spannende Geschichten mit.  Zunächst konnten die […]

,

Besuch einer Zeitzeugin

Am Mittwoch, den 30. April, hatten wir das Vergnügen und die Ehre, Lili Kellerrosenberg an der Sophie-Scholl-Schule zu einer faszinierenden und bewegenden Diskussion zu begrüßen. Frau Keller-Rosenberg, aus einer jüdischen Herkunft und 93 Jahre alt, wurde mit ihrer Familie in die KZ Ravensbrück und später Bergen-Belsen deportiert. Sie übermittelte ihren Zeugnisbericht den Schülern der 111. […]

,

„Die Schlüssel zur Freiheit“ – Kurzfilm an französischer Botschaft präsentiert

Am Montag hatten mehrere unserer SESB-Klassen die besondere Gelegenheit, in der französischen Botschaft den neuen Kurzfilm Les clés de la liberté – Die Schlüssel zur Freiheit von Wim Wenders zu sehen. Der nur vier Minuten lange Film erinnert eindrucksvoll an die Unterzeichnung des Friedens vor 80 Jahren in einer Schule im französischen Reims – ein bewegender Moment […]

,

DS-Aufführung am 12.05.

Die Kumpels im Bergwerk schuften und malochen, da kommt überraschend Besuch von einer Gruppe Ingenieuren. Die sind nicht nur seltsam, sondern scheinen auch besondere Interessen zu verfolgen. Das kleine Bergwerk in Kohlhausen wird zunehmend zum Spielball internationaler Firmen wie der Cabbage Industrial Shareholder Agency, die die optimale Gewinnausbeutung fordert. Es kommt zur Katastrophe. Wie reagieren […]

,

UNESCO-Vorlesewettbewerb

Am 10.4.2025 fand der diesjährig Vorlesewettbewerb der Berliner UNESCO-Schulen in der Gedenkstätte Berliner Mauer statt. Das Thema lautete „Andere Welten“. Unsere Schulsiegerinnen Jo (721) und Charlie(721) lasen in der ersten Runde Ausschnitte aus Cornelia Funkes „Tintenblut“ und Philip Pullmans „Der Goldene Kompass“. In der zweiten Runde, in der ein unbekannter Text vorgetragen wurde, lasen die […]

,

DS-Aufführung am 10.03.2025: Schraube-Locker

Das Theaterstück ist eine Eigenkreation des Darstellenden Spiel-Kurses des 13. Jahrgangs zum Thema „Macht“. Wir befinden uns in einer Fabrik mit Arbeitern am Fließband. In dem Theaterstück geht darum, wie Menschen auf Gerüchte am Arbeitsplatz reagieren und Angst entwickeln ihre Arbeit zu verlieren. Das kann auch zu sehr dynamischen und vorurteilsbeladenen Auseinandersetzungen innerhalb der Arbeiterschaft […]