Archiv

Hier finden Sie alle Beiträge, die auf unserer Startseite waren:

,

Projekt « Lektüreboxen » – Treffen von den 7. SESB Klassen der Sophie-Scholl und der Georg-von-Giesche-Schule

Am 27.06.2024 haben sich viele SESB-Schüler*innen der Sophie-Scholl-Schule und der Georg-von-Giesche-Schule getroffen. Alle Schüler*innen von den Französischgruppen hatten im Vorfeld ein Buch zum Thema « Reise » gelesen und sollten eine…
,

Musical „The Addams Family“

Die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Musical sowie der Musical- und der Veranstaltungstechnik-AG freuen sich, euch dieses Jahr unsere Version der ADDAMS FAMILY auf der Sophie-Scholl-Bühne zu präsentieren. Das Musical basiert…
,

Sophie Scholl Orchester Konzert

Die Daten für die Konzerte stehen auf dem Flyer.
,

„Die Herrlichkeit des Lebens“

„Die Herrlichkeit des Lebens“ hat uns Michael Kumpfmüller in einem Gespräch über seinen gleichnamigen Roman über Franz Kafka nähergebracht. Am 24.5.2024 war der bekannte Autor Michael Kumpfmüller in der Sophie-Scholl-Schule zu…
,

Exkursion der Klasse 911 ins Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur (LesArt) am 16.Mai 2024

Am 16. Mai besuchte die Klasse 911 gemeinsam mit Frau Lemoine, Herrn Maignan und Frau Treptow das LesArt Berlin, um an der Veranstaltung "Die Zeit ist kaputt – die Lebensgeschichte des Erich Kästner von Klaus Kordon" teilzunehmen. Die Schülerinnen…
2024 0517 temoignage Gisele FLACHS Amabssade 05
,

Treffen mit Gisèle Flachs

Am 16. Mai 2024 erhielten die Schüler/innen der 12. Klasse des Abibac-Zweigs der Sophie-Scholl-Schule sowie französischsprachige Schüler/innen anderer Berliner Schulen die Gelegenheit, einem Vortrag von Gisèle Flachs, einer Überlebenden…
,

Wahlen für das Europäische Parlament

Zu den Wahlen für das Europäische Parlament am 9. Juni 2024 haben wir als Teil der GSV am 7. Mai 2024 eine Podiumsdiskussion für alle Schüler*innen der Klassenstufen 10 bis 12 organisiert. Dazu waren aus den Parteien Susanne Zels (CDU),…
,

Notre semaine à Paris

  Tag 1 : Freitag, 15. März 2024Nach unserer zehnstündigen Zugfahrt und einer erholsamen Nacht beginntunsere Reise in Paris mit einem Besuch des Musée de l’Orangerie bei denTuilerien. Dort haben wir uns Werke von Künstlern…