Einträge von admin

,

Projet-publicité

Dans le cadre de la séquence Publicité/ l’image argumentative mobile, un concours de clips publicitaires a été organisé dans la classe 1012. Les élèves devaient créer à deux ou trois un clip publicitaire. Le cahier des charges comportait un certain nombre de consignes à respecter, en particulier : – une réalisation technique dans laquelle la […]

Carneval of refugees

Karneval der Geflüchteten Am 20. März 2016 fand in Berlin Kreuzberg eine Demonstration gegen Rassismus und für das Recht der Geflüchteten auf Asyl statt.Initiatoren und Unterstützer waren u.a. Theaterprojekte, Künstler, Aktivisten und Nachbarschaftsinitiativen. Auch die Jugendlichen der Willkommensklasse 1 der Sophie-Scholl-Schule haben sich auf Anregung und mit der Unterstützung des Maxim Gorki Theaters mit einem […]

,

„Janz schööön anders“

Kurzfilmwettbewerb „Janz schööön anders“ Die Klasse 823 nimmt an einem Wettbewerb mit dem Thema „Janz schöön anders“ teil. Dabei geht es um das Thema Inklusion. Die Filme sollen sich gegen Ausgrenzung wenden. Wir haben schon im Februar angefangen, Ideen in Form einer Mind-Map zu sammeln, haben auch einige Sachen gezeichnet, die uns eingefallen sind. Am […]

,

rbb besucht Ethikunterricht

Der rbb besuchte den Ethikunterricht der Klasse 822 Zehn Jahre nach Einführung des verpfichtenden Ethikunterrichts in Berlin hat das Kulturradio Berlin einen Beitrag zum Ethikunterricht gesendet, der mit Unterrichtsbesuchen, Interviews und kritischen Fragen zum Ausbildungsstand der Lehrkräfte am 20.3.2016 veröffentlicht wurde. Im Zuge der Recherchen wurde auch der Ethikunterricht von Frau Iversen in der Musikklasse […]

,

Besuch aus Korea

Am 2. Dezember 2015 hatte unsere Schule Gäste aus Südkorea: 13 Lehrer u. Lehrerinnen, Mitglieder des Office of Education und der koreanischen UNESCO-Kommissionbesuchten die Schule. Sie hospitierten im Unterricht und hatten eine Q & A -Runde mit Schülern u. Schülerinnen aus den Leistungskursen Englisch von Hrn. Kampa und Fr. Burkard.Sie erhielten Informationen über die Organisation […]

,

Stars on Stage

  ist die offene Bühne der Sophie-Scholl-Schule.Jährlich im Februar haben alle SSOler die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.Ob Tänzer, Musiker, Geschichtenerzähler, Zauberer, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.Je bunter der Abend, desto besser! Anmeldungen für den Abend können von Dezember bis Ende Januar unter rad@sophie-scholl-schule.eu eingereicht werden.