Journée découverte au Ministère du Travail
Journée découverte au Ministère du Travail et des affaires sociales pour les classes 12 de la SESB Entdeckungstag am Bundesministerium für Arbeit und Soziales für den LK aus dem 12. Jahrgang der SESB
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 700 entries already.
Journée découverte au Ministère du Travail et des affaires sociales pour les classes 12 de la SESB Entdeckungstag am Bundesministerium für Arbeit und Soziales für den LK aus dem 12. Jahrgang der SESB
Am 14. Januar 2019 war Frau Dr. Hannah Neumann, Kandidatin der Grünen für die Wahlen zum Europaparlament, bei uns zu Gast. In der voll besetzten Aula haben Referentin und Schüler*innen des 12. und 13. Jahrgangs sehr engagiert unterschiedliche Aspekte der Europäischen Union diskutiert. Besonders interessierte der Wert der EU als friedenssichernde und entwicklungsfähige Gemeinschaft […]
Präsentation zu den Bildungsgängen und den Anmeldeformalitäten für ein OSZ.
Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung – Klasse 1022 und Grundkurs Politikwissenschaften (12.Jg) ausgezeichnet! Die 1022 (im Rahmen des GWI-Unterrichts bei Frau Useli) sowie der Grundkurs PW von Herrn Bohlen (12. Jahrgang) haben an dem diesjährigen Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung teilgenommen und einen Preis bekommen. Die 1022 hat sich mit der EU auseinandergesetzt […]
Der deutsch-französische Tag an der Sophie-Scholl-Schule Jedes Jahr wird in Frankreich sowie in Deutschland der deutsch-französische Tag gefeiert. Dieser Tag ist im Januar, da der Elysée Vertrag am 22.01.1963 von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterschrieben wurde. Jedes Jahr machen die französischen Klassen Aktivitäten und Projekte, aber dieses Jahr war es ein bisschen anders. […]
In der diesjährigen Runde des Jugend-Forscht – Wettbewerbes ist es nach Monaten der Arbeit, des Tüftelns, Ausprobierens und Experimentierens soweit: Am 19. und 20. Februar fand auf dem Gelände der Bayer-AG der Regionalwettbewerb Berlin-Nord statt, dem die Sophie-Scholl-Schule, gleichwohl zentral gelegen, zugeordnet war. Zwei Beiträge wurden präsentiert:Nils Löhning aus der Klassenstufe 12 stellte im Bereich […]
Seit kurzem ist die Bienen-AG stolze Besitzerin einer Stock-Waage der besonderen Art. Das Gerät ist eine Neuentwicklung der Berliner Gerätetechnikfirma DEZEM und wird in acht Exemplaren an Berliner Schulen erprobt. Der Firmenchef, selbst langjähriger ambitionierter Imker, bezeichnete die Konstruktion als „technologische Weltspitze“, da noch nie zuvor Bienenwaagen mit derartiger Präzision und Auflösung eingesetzt wurden.
Experience cultural heritage in Berlin 46. Internationales Schülerseminar der Berliner UNESCO-Projektschulen vom 25.-30. November 2018 An dem Seminar nahmen 24 Schüler*innen aus Dänemark, Schweden, Estland, Polen, Spanien, Frankreich, Großbritannien und Berlin teil.Da alle ausgezeichnet Englisch sprachen, stand einer offenen, am anderen interessierten Kommunikation nichts im Wege und als die Gruppe am Sonntagnachmittag zusammenkam, ging sofort […]
