Frisch voran!
„Frisch voran!“ Wie die Zeiten uns verändert haben und wie wir diese mitgestaltet haben. Die Geschichte der Ruderriege der Sophie-Scholl-Schule.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 697 entries already.
„Frisch voran!“ Wie die Zeiten uns verändert haben und wie wir diese mitgestaltet haben. Die Geschichte der Ruderriege der Sophie-Scholl-Schule.
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar hat die Sophie-Scholl-Schule sich als Unterstützerin des Arolsen-Archiv eintragen lassen. Wir mochten an dem digitalen Denkmal gegen das Vergessen der Opfer des Nazi-Regimes mitwirken und uns in den nächsten Jahren für das Archiv engagieren.
FAQs (häufig gestellten Fragen) zum Aufnahmeverfahren für den Profilzug MINT Wie viele Plätze gibt es für MINT? Es gibt 26 Plätze in der MINT-Klasse. Einige wenige Plätze sind für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf reserviert. Wie viele Kinder bewerben sich für die MINT-Klasse? In den vergangenen Jahren haben sich mehr Schüler/innen beworben, als es Plätze gab. […]
FAQs (häufig gestellten Fragen) zum Aufnahmeverfahren für den Profilzug WAT Wofür steht WAT? WAT steht für Wirtschaft-Arbeit-Technik. Dieses Profilfach umfasst den Bereich der Arbeit in seinen vielfältigen Ausformungen rund um Produktion und Reproduktion. Wir stehen für Kreatives Handeln auf Basis anwendungsorientierter Techniken im Bereich von Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft. Wie viele Plätze gibt es für […]
FAQs (häufig gestellten Fragen) zum Aufnahmeverfahren für den Profilzug Kunst Wie viele Plätze gibt es für Kunst? Wie viele Kinder bewerben sich? Es gibt 26 Plätze in der Kunstklasse. In den vergangenen Jahren haben sich mehr Schüler/innen beworben, als es Plätze gab. Die Zahlen schwanken von Jahr zu Jahr. Werden hier Künstlerinnen und Künstler ausgebildet? […]
Exkursion nach Gülpe am 2.10.2020 Bereits seit längerer Zeit lag es als vage Idee in der Luft: Die Universität Potsdam betreibt seit vielen Jahren eine biologische Station für Forschung und Lehre mitten in der unteren Havelaue, und unsere Schule sucht nach Möglichkeiten für mehrtägige Exkursionen und Kursfahrten. Da müsste sich doch etwas machen lassen…
Weihnachtsgruß der Scholl-Bigband
6.3. Stars on Stage 8.1. 2020 „Die Menschenwürde ist hörbar“ – Konzert und Projektpräsentation des education Projektes des RSB anlässlich des 70jährigen Bestehens des Grundgesetzes 19.9.2019 großes Konzert des „Sophie-Scholl-Orchesters“ 3.6.2019 Der Leistungskurs Musik 12. Jahrgang spielt bei der Eröffnung der Ausstellung „Zeichnen gegen das Vergessen“ im Bunker der Pallasstraße 17.3.2019 Konzert im Rahmen des […]
Download Präsentation/Dokumentation
Download Powerpoint