Archiv

Hier finden Sie alle Beiträge, die auf unserer Startseite waren:

mzs logo schule 2019 web
,

„Sharing heritage – Sharing values“

Experience cultural heritage in Berlin 46. Internationales Schülerseminar der Berliner UNESCO-Projektschulen vom 25.-30. November 2018 An dem Seminar nahmen 24 Schüler*innen aus Dänemark, Schweden, Estland, Polen, Spanien, Frankreich, Großbritannien…
bild5
, ,

Ein Probenbesuch mal anders

Der Grundkurs Orchester (12. Jahrgang) besucht eine Probe vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin am 20.12.2018 Probenbesuche können ein Highlight sein, kann man doch als Laie mal hinter die Kulissen der Arbeitsweise eines professionellen Orchesters…
bild1
, ,

Mittendrin und voll dabei

"Halbzeit-Klassik"ein Projekt mit dem Grundkurs Orchester und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin am 9.12.2018 "Auch ein Orchester muss sich warm machen", erklärt Vera (12. Jahrgang) 26 Kindern im Alter von 4-13 Jahren, die von ihren Eltern…
Journee fr all 2019Skal
HRLogoCMYKsmall
,

10.Dez. – Tag d. Menschenrechte

70 Jahre – 1948 - 2018 Der Fachbereich Ethik hat auch in diesem Jahr wieder unter Federführung von Fr. Iversen eine gelungene Ausstellung zum Tag der Menschenrechte organisiert.Die Klassen 9.11, 9.12, 10.11, 9.24, 10.21 und 10.24 haben den…
13 L1000568
,

Chemie

{tab=ALLGEMEINES} Herzlich willkommen auf den Seiten des Faches Chemie!     Staunen ist der Samen des Wissens.                                   …
Hauptbild
,

Wettbewerb und Ausstellung des Kammergerichts Berlin

„Justitia 5.5.0  - Justiz in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ Der Leistungskurs Kunst des 13. Jahrgangs der Sophie-Scholl-Schule hat sich an dem Wettbewerb mit sehr interessanten und vielfältigen künstlerischen Arbeiten beteiligt.…
mzs logo schule 2019 web
,

MINT-Fächer

{tab=Fachbereich MINT} Der MINT-Bereich ist mit seinen Fächern Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie und Physik sowie dem Profilfach NaWi einer der größten Bereiche an der Schule – insgesamt unterrichten 45 KollegInnen und damit ein…