Erde an Zukunft
Dieser Beitrag wurde von KIKA am 30.5.2015 ausgestrahlt. {mp4}ErdeAnZukunft_UrbanGardening{/mp4} http://www.kika.de/erde-an-zukunft/sendungen/sendung84028.html
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 697 entries already.
Dieser Beitrag wurde von KIKA am 30.5.2015 ausgestrahlt. {mp4}ErdeAnZukunft_UrbanGardening{/mp4} http://www.kika.de/erde-an-zukunft/sendungen/sendung84028.html
Ein guter Tag für die Demokratie23.4.2015 • Es war auch ein guter Tag für den Leistungskurs und den Grundkurs PWI des 12. Jahrgangs sowie die Klasse 1012.• Organisiert vom Fachbereich GWI, konnten 60 Schülerinnen und Schüler ihre Grundrechte kennenlernen, wertschätzen und in Teilen auch erleben.
Der öffentliche Flashmob, der unser (Klasse 922) Wettbewerbsbeitrag im Rahmen unserer Bewerbung für den Deutschen Jugendorchesterpreis ist, findet statt am Freitag, dem 26. Junivon 14 bis 14:20 Uhrim „Boulevard Berlin“ an der Schlossstraße (in dem Treppenhaus mit den gläsernen Fahrstühlen, also im linken Flügel, wenn man von der Schlossstraße aus rein geht)
Anlässlich des EU-Projekttages hat die Grünenpolitikerin Renate Künast am 12.05.2015 die Sophie-Scholl-Schule besucht. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern zweier Geographie-Grundkurse aus dem Europaschulzweig und einem Geographie-Leistungskurs wurden in diesem Rahmen Inhalte rund um das Thema Europa diskutiert.
Es liegt Liebe in der Luft! Nach langem Warten steht endlich wieder das Schul-Musical an. Wie jedes Jahr gaben Dirk Schmidt und Tobias Schröter die nötigen Anstöße, um dem Ensemblekurs sowie der Chor- und Band-AG das Erarbeiten eines Musicals zu ermöglichen. Dieses Jahr wird die Crew euch mit „The Wedding Singer (Eine Hochzeit zum Verlieben)“ […]
Ulrike von Ahnen (Sekretärin), Claudia Schmidt (Sekretärin), Sabine Bolzendahl (Verwaltungsleiterin)
Christoph Köhn (stellv. Schulleiter), Lars Ulrich (Oberstufenkoordinator) Francesca Useli (Oberstufenkoordinatorin), Denise Michallik (Mittelstufenleiterin), Juliane Westphal (Schulleiterin)
Der Grundkurs Darstellendes Spiel 2. Semester führt am Montag den 31.5. und am Mittwoch den 2.6. um 19.00 Uhr in der Aula das Theaterstück Yerma oder: Kinder hat, wer sie haben soll auf. Es handelt sich um die Bearbeitung einer tragischen Dichtung von Federico García Lorca. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse.
Der Grundkurs Darstellendes Spiel 2. Semester führt am Dienstag, den 28.5. und am Mittwoch, den 29.5.2013,eine Bearbeitung des TheaterstückesDona Rosita bleibt ledig oder Die Sprache der BlumenvonFederica Garcia Lorca um 19.00h in der Aula auf.
Am Montag, den 27.1. und Dienstag, den 28.1.214 führt der Grundkurs Darstellendes Spiel des 4. Semesters (13. Jg.) seineselbstgeschriebene Szenencollage „Helden reloaded“ um 19.00hin der Aula der Sophie-Scholl-Schule auf.