Über admin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 683 entries already.
Einträge von admin
Selfie Contest
Ich bin viele – ein Selfie Contest Teilnahme der Klasse 912am Medienwettbewerb der Staatlichen Europa-Schulen Berlinin Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt
Konzerte der Musikklassen
Zweimal jährlich finden an der Sophie-Scholl-Schule Konzerte von den Musikklassen für die anderen Schülerinnen und Schüler statt. Dabei musizieren ca. 110 Schülerinnen und Schüler gemeinsam in der Aula, wobei zwei Stücke gemeinsam von allen Schülerinnen und Schülern erarbeitet und vorgespielt werden. Dann präsentieren Schüler der einzelnen Instrumentalgruppen jahrgangsübergreifend im Instrumentalunterricht erarbeitete Stücke. Aber auch einige […]
Wahlpflichtfach 1
Die Instrumentallehrer_innen der Sophie-Scholl-Schule An der Sophie-Scholl-Schule wird jährlich eine Musikklasse eingerichtet. Schüler und Schülerinnen, die ein besonderes musikalisches Interesse haben, können sich für diese Klasse anmelden. das Musikprofil der Sophie-Scholl-Schule Das Aufnahmegespräch besteht grundsätzlich aus drei Teilen: einem Vorspiel auf dem Instrument (oder ein Vorsingen), einemTest (Notenkenntnisse, Rhythmusübungen und Hörtest) und einem Gespräch, bei […]
Fachbereich Musik
Willkommen auf der Website des Fachbereichs Musik! Musik macht das Herz weich. Ganz still und ohne Gewalt macht sie die Tür zur Seele auf.(Sophie Scholl) Unser Team: Frau Grenz, Frau Lanz (Fachleitung),Frau Radke, Herr Schmidt, Frau Seemann, Frau Vogel Jedes Jahr wird an der Sophie-Scholl-Schule eine musikbetonte Klasse eingerichtet. In diesen Wahlpflichtklassen lernen […]
Studienberatungswegweiser TU
Mehr Infos zu der Veranstaltungsreihe finden Sie unter http://www.studienberatung.tu-berlin.de/wegweiser_studium/
Study world 2016
11. Internationale Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung, vom 22. – 23. April 2016 in Berlin http://www.studyworld2016.com/
Elternseminar zur Studienwahl
In diesem Seminar wird gezeigt, wie die Berufs- oder Studienwahl seitens der Eltern richtungsweisend begleitet werden kann.
Klimawandel
Vortragsveranstaltung zu den Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels Im Rahmen der UNESCO-Arbeit der Sophie-Scholl-Schule fand am 02.11.2015 eine Vortragsveranstaltung in Kooperation mit Oxfam Deutschland e.V. in der Aula der Schule statt. Zwei Referenten berichteten über die teilweise dramatischen Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels in ihren Herkunftsländern.