Einträge von admin

,

WWF-Spendenaktion

WWF-Spendenaktion der Klasse 8.22 Die Musikklasse 822 hat am „Tag der offenen Türen“ über den Verkauf von selbst gebackenen Kuchen insgesamt 190 Euro eingenommen und an die Tierschutzorganisation WWF gespendet. Diese Spende wird für unterschiedliche Projekte zum Schutz von Flachland-Gorillas, Eisbären, Walen und Tigern verwendet. Die Tierschutzorganisation hat sich sehr über diese Spende gefreut und […]

,

Teamwettbewerb Französisch

1. Platz beim Internet-Teamwettbewerb Französisch Der Grundkurs Französisch, bestehend aus SchülerInnen des 12. und des 13. Jahrgangs, die Französisch seit der 7.Klasse als zweite Fremdsprache an der Sophie-Scholl-Schule lernen, ist als Sieger aus dem diesjährigen Teamwettbewerb Französisch in Berlin hervorgegangen.

,

Projekttag Licht

Am 18. Januar 2016 fand der Projekttag der UNESCO-Schulen statt. Die Sophie-Scholl-Schule hatte sich als Anknüpfungspunkt das „UN-Jahr des Lichts 2015“ ausgesucht. Es gab ein vielfältiges Workshop- und Ausstellungsangebot:

,

Deutsch-Französischer Entdeckungstag im BMJV

27. Januar 2016 Nach der Ankunft der Gruppe, begleitet von Frau Dr. Sarrey und Herrn Nyns, und einer kurzen Begrüßung von Jennifer Bayer aus dem Referat Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation hatten wir heute die Ehre von Frau Staatssekretärin Dr. Stefanie Hubig persönlich empfangen zu werden. In ihrer Rede und in der darauf folgenden Diskussion hat […]

,

Elternseminar Studienorientierung

am Freitag, den 29. Januar bieten wir unser nächstes Elternseminar an. Im Seminar wird gezeigt, wie die Berufs- oder Studienwahl seitens der Eltern richtungsweisend begleitet werden kann. Eltern sind die besten Studienberater, denn sie kennen ihre Kinder genau und sind die erste Anlaufstelle. Wir helfen ihnen, sich in der komplizierten Studienlandschaft zurechtzufinden.

Französisch an der Sophie-Scholl-Schule

{tab=Französisch an der SSO} Es gibt bei uns die Möglichkeit Französisch ab der 7. oder ab der 9. Klasse als ZWEITE Fremdsprache zu lernen.Leider kann man bei uns Französisch nicht als erste Fremdsprache weiterführen.Wir werden aber in Zukunft mit kleinen Projekten mit der Giesche-Schule (Sekundarschule), die Französisch als erste Fremdsprache anbietet, kooperieren.. So ist z.B. […]

,

Tag der Menschenrechte

Ausstellung zum „Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember 2015des Fachbereiches Ethik und der UNESCO-AG Am Donnerstag, dem 10.12.2015 eröffnete der Fachbereich „Ethik“ und die UNESCO-AG aus Anlass des Tages der Menschenrechte eine Ausstellung. Im Foyer kündigte die Litfass-Säule den Rundgang an: