Über admin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 693 entries already.
Einträge von admin
Das Gewächshaus – eine Kooperation mit den Prinzessinnengärten
Wir planen und bauen ein Gewächshaus. Das Fundament ist gelegt. JETZT SPENDEN UND INFORMIEREN!
Die Schülerfirma
ROLLUP-Schulgarten Cooperation Diese Schülerfirma wurde im Herbst dieses Schuljahres gegründet und mit einem Café am 15.11.2016 der Öffentlichkeit präsentiert. Dieses Projekt findet im Rahmen des WAT-Wahlpflichtunterrichts statt und hat zum Ziel nachhaltiges Wirtschaften als Kernkompetenz einer klimafreundlicheren Zukunft zu vermitteln, soziale Kompetenzen zu stärken, mediale Kompetenzen wie z.B. den Umgang mit Daten und die Kommunikation […]
Nachhaltige Bildung braucht Ihre Spende
{tab=Informieren und Spenden} {tab=Projektbeschreibung} Dieses Projekt begann 2009 als einfacher Schulgarten mit dem Ziel, duales Lernen, also die Verbindung von Theorie und Praxis, Arbeits- und Schulwelt, verstärkt im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik zu verankern. Das grüne Klassenzimmer Aus dem Schulgarten wird ein „Urban gardening“-Projekt, der Garten wird zusätzlich als Medium zur Vermittlung sozialer und praxisorientierter Kompetenzen […]
Abschlüsse und Prüfungen
Die Sophie-Scholl-Schule bietet das kombinierte Abitur/Baccalauréat (Abibac) an. 2016 haben 27 Schüler/innen der Sophie-Scholl-Schule (über 28 Kandidatinnen bzw. Kandidaten) das Abibac bestanden! Es handelt sich um den „Gleichzeitigen Erwerb der deutschen Allgemeinen Hochschulreife und des französischen Baccalauréat“, der durch die Verwaltungsabsprache zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der französischen Republik –(Abkommen von […]
Beuth Hochschule für Technik, Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde
Montag, 05.12.2016 von 09:00 bis 13:30 Uhr Klimafreundliche Infrastrukturen fuer Stadt und Land fuer die 11. Master Class Course Conference ‚Renewable Energies‘ . Lehrkraefte und interessierte Schuelerinnen und Schueler der Oberstufe koennen am 1. Tag der Konferenz kostenlos teilnehmen.
Berufsberatung für die Oberstufe
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, woran erkennen Sie Kunst? Kenner meinen, Kunst kommt von Können. Und alles andere sei leider nur gut gemeint. Edison meinte zur Kreativität, das Genie bestehe zu 99% aus Transpiration und zu 1% aus Inspiration. Frei interpretiert: ohne Schweiß, kein Preis.
Schülerfirma „Schulgarten Cooperation“
Am 15. November 2016 wurde im Rahmen des Elternsprechtages die Schülerfirma rund um das „grüne Klassenzimmer“ in Verbindung mit einem Café eröffnet. Ziel dieser Firma ist es, Produkte aus dem Garten wie Kräuter, Gemüse und Honig zu verarbeiten und zu vermarkten. In regelmäßigen Abständen wird es dazu themenbeogene „Marktstände“ geben, an denen diese dann angeboten […]
„Quo vadis, Europe?“
Die Teilnehmer_innen des Internationalen UNESCO-Schülerseminars auf Stippvisite an unserer Schule: Zum 45. Mal fand in diesem Jahr das Seminar statt, das von dem Berliner Netzwerk ausgerichtet wird. Die Schüler_innen aus Polen, Estland, Ungarn, Dänemark, Schweden, Frankreich und Deutschland (Marielle aus dem 3. Sem. für die SSO) diskutierten die o.g. Frage mit Experten und den Berlinern. […]
Das Bezirksamt Neukölln sucht…
das Bezirksamt Neukölln sucht neue Nachwuchskräfte in unterschiedlichenBereichen. Bis zum 31.12.2016 können sich Ihre Schülerinnen und Schülerüber unsere Homepage online bewerben!