Über admin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 697 entries already.
Einträge von admin
Informer et écrire / Informieren und schreiben
Visite du Directeur de l’Agence France Presse à la Sophie-Scholl-Schule le 3 avril Le lundi 3 avril, dans l’après-midi, M. Le Forestier, directeur de l’Agence France Presse de Berlin a rencontré les élèves des classes 12.
Schnuppertag BAU 10.Juli 2017
ohne Bauindustrie gäbe es keine Straßen, Schulen, Krankenhäuser, Freizeitparks, Wohnungen oder Kinderspielplätze. Ohne uns wäre alles nichts.Zugleich bietet die Branche hervorragende Berufschancen bei einer attraktiven Entlohnung und einer sicheren Zukunft. WEITERLESEN
Le Prix des lycéens allemands
Le Prix des lycéens allemands – 1011 und 1012 nehmen am bundesweiten Lesewettbewerb teilDie Europaklassen 1011 und 1012 haben im Rahmen des Französischunterrichts an einem Projekt namens Le Prix des lycéens allemands mit Frau Fritz und Frau Savall teilgenommen. Der Prix des lycéens allemands ist eine Initiative vom Institut Français in Zusammenarbeit mit der Ernst […]
Ausschreibung SESB
Die Sophie-Scholl-Schule und die Georg-von-Giesche-Schule suchen ab dem Schuljahr 2017/18 muttersprachliche Lehrkräfte für die Klassen der Staatlichen Europaschule Berlin Französisch, wenn möglich mit dem Schwerpunkt Biologie. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an kontakt@sophie-scholl-schule.eu unter Angabe der entsprechenden Kennzahl. Link: https://www.bildung.berlin.de/stellenausschreibungen/AusschreibungsInfo.aspx?ID=1525
Bunt wie Musik
Die KlasseWir sind 21 Schüler*innen im Alter von 15 und 16 Jahren. In unserer Freizeit hören wir gern Musik, von Hip Hop über Pop und Rock bis hin zu Techno ist alles dabei. Man könnte also sagen, unser Musikgeschmack ist so bunt wie die Musik. Hörbeispiel: Leben wie ich will! Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbung für die gymnasiale Oberstufe (Einführungsphase)
Derzeit können wir eine verlässliche Aussage über unsere Aufnahmemöglichkeiten noch nicht treffen. Erst mit den Versetzungskonferenzen Ende des Schuljahres entscheidet sich, ob auch Bewerbungen von außerhalb berücksichtigt werden können. Dies ist erfahrungsgemäß nur in sehr begrenztem Umfang möglich, da immer ein Großteil unserer eigenen Schülerschaft in die Oberstufe aufgenommen wird. Zu- und Absagen können und […]