Unesco-Projekttag
12. Projekttag der deutschen UNESCO-Schulen „Brennpunkt Zukunft: Agenda 2030“
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 684 entries already.
12. Projekttag der deutschen UNESCO-Schulen „Brennpunkt Zukunft: Agenda 2030“
Am 28.2 fand die DS-Aufführung des 13. Jahrganges vor geladenen Gästen statt. Inszeniert wurde der autobiographische Roman „Das Ende von Eddy“ des jungen französischen Schriftstellers Eduard Louis. Es ging um Themen wie Scham, Gewalt, Sexualität, Privilegien, Sucht, anders sein und Männlichkeit. Ein großes Lob an die sehr engagierten und talentierten Schüler:innen!
Seit dem 17.5.2018 betreut die Vielfalt-AG unter Leitung von Frau Brenner eine Mediathek, in der Bücher, Filme und Sachliteratur zu vielfältigen Themen ausgeliehen werden können. Genaueres ist hier zu finden.
Dieses Jahr war wieder der Vorlese-Wettbewerb der Sophie-Scholl-Schule: aus jeder siebten Klasse machen zwei Schüler mit, die vorher in einem „Vorwettbewerb“ in der Klasse ausgewählt werden. Jetzt sind die zwei besten aus jeder Klasse hier, insgesamt sind es 12 Schüler, die zwei besten unter ihnen werden in die nächste Runde zum UNESCO -Vorlese-Wettbewerb geschickt. Alle […]
Am 17.5.2018 wird um 16.15 Uhr die Vielfalt-Mediathek im Fahrradkeller eröffnet. Seid dabei!
Lust auf Bücher, Comics und DVDs zum Thema Vielfalt? Leih sie dir hier aus! Hier findest du den Katalog. Was bedeutet Vielfalt-Mediathek? Diese Mediathek wurde von der AG-Vielfalt für die Schülerschaft dieser Schule eingerichtet. Hier kannst du Medien ausleihen, die sich mit dem Thema Vielfalt beschäftigen. Was bedeutet denn „Medien zum Thema Vielfalt“? Vielfalt ist […]
Mit den UNESCO-Schulen beim Euro-Arabischen Dialog Unter dem Motto „The future is made by those who act“ fand auch dieses Jahr wieder der von der Bundeskoordination der UNESCO-Schulen initiierte Euro-Arabische Dialog mit jugendlichen Teilnehmern aus ganz Deutschland, Tunesien und dem Libanon in Tunesien statt. Die Jugendlichen verbringen eine Woche zusammen, tauschen sich aus und […]
Ein gut genutztes Wochenende – Eindrücke aus der Jury
Am 4. Mai 2018 fand der diesjährige EU-Projekttag statt, der vom FB Gesellschaftswissenschaften organisiert und mit ca. 80 Schülerinnen und Schülern der Politikwissenschafts- und Geographiekurse des 12. Jahrgangs durchgeführt wurde. Dieses Mal zu Gast in der Sophie-Scholl-Schule war Frau Sybille Luhmann, Project Officer bei Eurostat, der europäischen Statistikbehörde in Luxemburg. {gallery}aktuelles/galleries/euprojekttag{/gallery}