BLOG – Sophie for future
Der Blog der AG-Nachhaltigkeit. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit zu einem schul-, fächer- und klassenübergreifenden Thema zu machen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 684 entries already.
Der Blog der AG-Nachhaltigkeit. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit zu einem schul-, fächer- und klassenübergreifenden Thema zu machen.
Diese Videoclips dokumentieren Projekte rund um Robotik, die vorwiegend im Wahlpflichtfach 2 „Technik“ stattgefunden haben. Sie zeigen Arbeiten mit Lego-Mindstorms und Arduino.
Diese Videoclips zeigen Projekte, die im Rahmen des Wahlpflichtfachs WAT bzw. der Berufs- und Studienorientierung entstanden sind.
CAM – Computer Aided ManufacturingCAD – Computer Aided DesignProjekte mit IT-gestützter Technologie
Diese Videoclips zeigen die Entwicklung der fächer- und klassenübergreifenden Projeke im „Grünen Klassenzimmer“ von den Anfängen im Jahre 2009 bis heute.
Hier sind die sehr guten Ergebnisse für das Abibac 2020: 44 von den 45 Schüler*innen haben das Abibac bestanden und dazu mentions erhalten: 10 mentions « Très bien » 12 mentions « Bien » 11 mentions « Assez bien » Herzlichen Glückwunsch an diese Schüler*innen!
Schutz- und Hygienemaßnahmen an Schulen ab dem 1. April 2022 Nach derzeitigem Stand sind ab dem 1. April lediglich die Basisschutzmaßnahmen gemäß § 28a Absatz 7 des Infektionsschutzgesetzes des Bundes zulässig. Für Schulen bedeutet dies, dass lediglich eine Testpflicht zulässig ist. Die Testpflicht an Berliner Schulen wird daher bis auf Weiteres bestehen bleiben. Ab dem 1. […]