Einträge von admin

, ,

Jean-Christophe Rufin an der Sophie-Scholl-Schule

Am Samstag, den 17. September, besuchten die Abibac-Klassen die Lesung des Romans, an dem sie im Unterricht gearbeitet hatten: Der gehängte von Conakry geschrieben von Jean-Christophe Rufin. Nach der Lesung ließen sich einige Schüler ihr Buch signieren oder nutzten die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit dem bekannten französischen Autor.

,

Visiting the American Academy in Berlin

 Einige Schüler:innen des LK Englisch von Herrn Kampa hatten am 21. September 2022 die Möglichkeit die American Academy in Berlin zu besuchen.  In der Axel Springer Lecture “The Elusive Goal of Western Partnership with Russia” diskutierte Mary Sarotte, Autorin von „Not One Inch: America, Russia, and the Making of Post-Cold War Stalemate“ mit dem Präsidenten der […]

,

Lycée d’Europe

Lycée d’Europe: Schüler und Lehrkräfte aus ganz Europa kommen zusammen und besprechen die Zukunft Europas In der Woche vom 12. bis 19. Februar 2022 nahmen ein Schüler, eine Schülerin und eine Lehrerin des 12. Jahrgangs an dem Projekt des „Lycée d’Europe“, auf Deutsch „Gymnasium Europas“ teil. Die Ergebnisse des Projektes sind unter anderem eine App […]

,

Warum heute noch Latein lernen?

Latein macht klug!Es trägt in vielerlei Hinsicht dazu bei, sich zu einem rundum gebildeten Menschen zu bilden. Wie? {mp4}latein/Latein-Werbung{/mp4}Latein vermittelt ein tiefgreifendes Allgemeinwissen. Als Grundlage der europäischen Kultur setzt sich der Lateinunterricht mit Mythen auseinander. Wer das Unterrichtsfach Latein hat, kann ableiten, warum die Reise von einem Stadtteil zum anderen einer Odyssee gleichen kann, dass […]

, ,

AbiBac 2022 AbiBac 2022 – Ergebnisse

Herzlichen Glückwunsch an die 42 SESB Schüler*innen, die das AbiBac (deutsch-französisches Abitur) bestanden haben! 6 von ihnen haben sogar eine « Mention très bien » bekommen, 11 eine « Mention bien », 16 eine « Mention assez bien ». Die Inspectrice aus Straßburg, Frau Alexandra Lagies, war von unseren Schüler*innen wirklich begeistert. Félicitations à toutes […]

,

STOMP. Mit Händen, Füßen & Alltagsutensilien

Was vor über fünfundzwanzig Jahren in Großbritannien entstand, ist längst am Broadway angekommen: STOMP. Mit Händen, Füßen und Alltagsutensilien kreiert die Gruppe perkussive Höchstleitungen. In Anlehnung hieran, hat sich die Klasse 1021 im Musikunterricht an die Erarbeitung einer eigenen Performance gemacht. Hier ein Einblick in unsere Arbeit. {mp4}musik/MusikVideo{/mp4}  

,

Zweiter Platz im Wettbewerb „Berliner Klimaschulen“

Unser eingereichtes Projekt „CO2-Sensoren für Energiesparendes Lüften – selbst entworfen und gebaut“ gewann den zweiten Preis der Jury und belegte bei der Publikumswertung ebenfalls Platz 2 (–> Pressemitteilung). Wir gratulieren den Schülern Lajosh Müller, Florian Strobel, Roman Lesjean und Emile Guérin (alle Klassenstufe 11) und wünschen weiterhin tolle Ideen und viel Erfolg mit ihrer Schülerfirma […]