
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Unter der Leitung von Jana Lotze und Henri Lange diskutierten am 19. 9. 2017 sechs Bundestagskandidatinnen und -kandidaten über die Themen „Innere Sicherheit“, die „Zukunft der EU“ und „Umwelt und Mobilität“. Vor ca. 300 Schülerinnen…

2. Platz Schulgartenwettbewerb
Beim Schulgartenwettbewerb im Land Berlin 2016/2017 belegte die Sophie-Scholl-Schule mit dem seit 2009 laufenden Projekt "Das Grüne Klassenzimmer" den 2. Platz. Ziel dieses Projekts ist es, nachhaltiges Wirtschaften, einen anderen Umgang mit…

Projekt für Ruanda
Fast 6.000 € für soziale Projekte in Ruanda
Am 10. Juli 2017 begann die schulische Projektwoche mit dem sogn. „Tag für Afrika“. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 -11 waren aufgefordert, sich einen kleinen Job…




1. Preis im Käthe-Kollwitz-Wettbewerb
Anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz am 8. Juli schrieb das Berliner UNESCO-Komitee gemeinsam mit dem Käthe-Kollwitz-Museum einen Wettbewerb für Jugendliche von 12-17 Jahren aus.An unserer Schule beteiligte sich Frau…

Bilder aus dem Schulgarten
{gallery}schulprojekte/greenClassroom/schulgartenCoop/galleries/obstGemuese2017{/gallery}

Nano-LED-Lampe
{gallery}/schule/faecher/wat/galleries/lednano2017, limit=1, limit_quantity=1, width=340, height=170, gap_h=30{/gallery}
{gallery}/schule/faecher/wat/galleries/lednano2017, limit=1, limit_quantity=20, width=340, height=170, gap_h=30{…

Auszeichnung – Schüler schulen Schüler
Das Schulprojekt „Schüler schulen Schüler“ zum Thema „Rassismus“ wurde am 19. Juni 2017 mit dem Preis des „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ im Roten Rathaus ausgezeichnet. Die Urkunde…