
Eröffnung Unisextoiletten
Pünktlich zum Schuljahresbeginn 17/18 konnten die Unisex-Toiletten für Personal (1. Stock) und Schüler*innen (bei den Werkstätten) eröffnet werden. Wie man sieht, ist die Kundschaft zufrieden!

Chronikbeitrag (Juni 2017)
Die Sophie-Scholl-Schule ist allein durch ihre Lage im Nollendorfkiez prädestiniert dazu, vielfältigen individuellen, partnerschaftlichen und familiären Lebenskonzepten Raum zu geben und ihnen zur Sichtbarkeit zu verhelfen. Seit Anfang des…


Projekte mit Lego Mindstorms 2018
{gallery}schule/faecher/wp2/tecw2/lego2018{/gallery}

Silly Walking – Lego Mindstorms 2020
{mp4}silly_Walking_Robots_2019-20{/mp4}

Projekte in WAT/Informatik/Technik (TecW2)
{gallery}/schule/faecher/wp2wat_inf{/gallery}


Hoffnung in Zeiten des Krieges
Ein Education-Projekt des Rundfunksinfonieorchesters Berlin und Schülerinnen und Schülern des Profilkurses Musik (11. Jahrgang)
"Die Hoffnung aufgeben ist eine Abkürzung zum Krieg."
Was bedeutet "Hoffnung in Zeiten des Krieges"? Was ist…

Filmmusik mit der Mood-Technik
Julian Franz hat sich im Basiskurs Musik im Themenbereich Filmmusik der Aufgabe gewidmet, eine Filmszene mit der Mood-Technik zu untermalen. Die folgende Stimmungs-Musik hat er komplett komponiert und mit Logic Pro instrumentiert.
Filmszene…

Todestag von Sophie Scholl
Im Rahmen des Ethikunterrichts von Frau Funck wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 724 für die Kinderradiosendung "Kakadu" des Deutschlandfunks Kultur zu Sophie Scholl interviewt.
Ausgestrahlt wurde der Podcast am 23.02.2018…