
Unsere CO2-Sensoren im Wettbewerb
Unsere Sensoren für ein gesundes Raumklima sind bereits seit geraumer Zeit im Einsatz und bewältigen den harten Schulalltag überwiegend gut. Wir sind immer noch sehr überzeugt von der Idee und haben das Projekt daher beim Wettbewerb "Berliner…

30 Jahre SESB !!!
Am 02.05 wurde das 30-jährige Jubiläum der SESB gefeiert ! Anbei weitere Informationen sowie die Festschrift (u.a. mit Berichten von ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl-Schule):
https://www.berlin.de/sen/bjf/serv…


Workshop am CERN
Mein Name ist Olga und ich bin in der 12. Klasse. Letztes Jahr bin ich durch meinen Physik-Leistungskurs auf das Netzwerk-Teilchenwelt gestoßen und habe an einer Online-Veranstaltungüber Teilchenphysik teilgenommen. Mit dieser Teilnahme und…

Jugend forscht 2021
Beim Jugend forscht Wettbewerb 2021 haben von unsere Schule so viele Schüler teilgenommen w

FAME – Das Musical 2022
Fame! – ewiger Rum, große Anerkennung und noch größere Bewunderung wartet auf die talentierten Schüler*innen der New Yorker High School of Performing Arts!
Die berühmten Musicalinszenierungen der Sophie-Scholl-Schule gehen nach zwei…

Frankreichaustausch der Klasse 1011: Rouen
In der Woche vor den Osterferien haben wir im Rahmen eines Schüleraustauschs eine französische Schule in Rouen in der Normandie besucht, um zusammen mit den französischen Schüler:innen die Spuren der Vergangenheit in der Zeit des…

Antisemitismus uralt und gefährlich aktuell?!
Die Klasse 922 hat beim diesjährigen Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung ein Video zum Thema „Antisemitismus: uralt und gefährlich aktuell?!“ eingereicht und einen Geldpreis in Höhe von 250€ gewonnen. Die Schüler:innen…

Jugend-Forscht 2022
Das zweite Mal in Folge -
die SSO ist Landessieger im Jugend-forscht-Wettbewerb
Die Teilnahme am Jugend-forscht-Wettbewerb hat sich unter der engagierten Leitung von Herrn Zumpe zu einer echten Erfolgsgeschichte…