
Projekt Projektionen
Der Leistungskurs Mathematik des 13. Jahrgangs hat sich am letzten Sonntag (fast freiwillig) in der Schule getroffen, um die mathematischen Werkzeuge, die wir uns in diesem Halbjahr erarbeitet haben, in einem Feldversuch anzuwenden. Dabei sind…

Wilhelm-Ostwald-Schule
Wilhelm-Ostwald-Schule
Tag der offenen Tür am 22.02.2019, 10-17 Uhr

Tonali – Das Abschlusskonzert
Der Profilkurs der Sophie-Scholl-Schule in Kooperation mit zwei weiteren Schulen und der Universität der Künste präsentieren:
Arthur Rusanovsky, Violine Ildikó Szabó, Christoph Heesch, Violoncello Magdeburgische Philharmonie Dirigierstudierende…

Die Sophie-Scholl-Schule zum Anne-Frank-Tag
Am 12. Juni 1929 wurde Anne Frank in Frankfurt am Main geboren. Zu ihrem 89. Geburtstag erinnerten wir uns als Sophie-Scholl-Schule gemeinsam mit vielen anderen Schulen an sie und ihren Kampf gegen den Nationalsozialismus. Mit dem Anne-Frank-Tag…

Probeschlafen im Hotel Schulz
In unsere Schule kam eine Hoteleinladung zum „Probeschlafen“.So etwas Bescheuertes, mitten in Berlin woanders zu übernachten als bei Freunden, das hatten wir noch nie gehört. Aber jemand hat uns trotzdem dort angemeldet, zum Spaß. Und…

Informatik
{tab=Was ist Informatik?}
Im Zentrum der Informatik steht der Algorithmus und das Programm. Diese beiden Begriffe haben die Informatik lzur selbständigen Disziplin gemacht und wo könnte man die Bedeutung dieser Begriffe besser vermitteln…


LONDON – AUSTAUSCH
für den 11./12. Jahrgang (12. Jg: max 3 Fahrten)
Sehr geehrte Eltern,
der kommende Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, Lycee Charles de Gaulle, im Londoner Stadtteil South Kensington, soll vom 9.-17. März 2019 stattfinden.
Die…

AG-Deutsch sucht dringend Verstärkung!
Die AG "Deutsch und Mehr" sucht dringend Verstärkung von Oberstufenschüler*innen
Seit fast vier Jahren kommen eingewanderte Jugendliche aus verschiedenen Ländern zu uns, die ihr Deutsch verbessern und Kontakt haben wollen. Ein(e) Oberstufenschüler*in…

TONALi – ein Klassik-Musik-Projekt
TONALi- ein Projekt um junge Schüler in die Welt der Klassik unddes Projektmanagement einzuführen. Denn unsere Generation bringt es zu noch vielmehr, als uns Musiker nur von hinter dem Bildschirm anzugucken. Wir gehen hinterdie…