Archiv

Hier finden Sie alle Beiträge, die auf unserer Startseite waren:

tmp1
,

Besuch aus Kreta

12 Lehrerinnen von der Insel Kreta zu Besuch an der Sophie-Scholl-Schule Im Rahmen von Erasmus + sind Kolleginnen aus Griechenland für eine Woche zu Gast in Berlin und besuchen unter anderem unterschiedliche Schulen und Bildungseinrichtungen,…
D75 7040 2
,

Schools of Tomorrow

Preisverleihung des Ideenwettbewerbs „Schools of Tomorrow“ vom Haus der Kulturen der Welt und dem Bundespräsidenten Am 14.06.2018 waren wir, der Deutsch-GR-Kurs 823/824, zusammen mit Fr. Salzer, Fr. Arndt und Fr. Schütz beim Finale des…
IMG 1656
, ,

Abibac an der Sophie-Scholl-Schule

Cette année, 41 élèves de la Sophie Scholl Schule ont obtenu le baccalauréat et l’Abitur.Parmi eux, on compte : 7 élèves reçus avec la mention très bien, 7 avec la mention bien, 13 avec la mention assez bien.Félicitations aux titulaires…
afskaliert
,

Der Anne-Frank-Tag an der Sophie-Scholl-Schule Berlin

Am 12. Juni 1929 wurde Anne Frank in Frankfurt am Main geboren. Zu ihrem 89. Geburtstag erinnern wir uns als Sophie-Scholl-Schule gemeinsam mit vielen anderen Schulen an sie und ihren Kampf gegen den Nationalsozialismus. Mit dem Anne-Frank-Tag…
Untitled.png
,

English-Lab der FU-Berlin

Der Profilkurs Englisch von Herrn Kampa nahm am 12. Juni 2018 an einem Workshop des English-Lab der Freien Universität Berlin teil. Das English-Lab wird von Lehramtsstudierenden durchgeführt und soll kreative Sprechanlässe in der Fremdsprache…
schachturnier
, ,

SESB-SCHACHTURNIER

Am 28.05.18 fand im Gymnasium Steglitz das SESB-SCHACHTURNIER statt. Begleitet von unserem Schachtrainer, Herrn Schwarzbold, nahmen 4 Schüler unserer Schule: Adam Briller, Oskar Bär, Julian Lohmann und Leo Thomson an dem Turnier teil. Von…
demo ausschnitt
,

Unesco-Projekttag

12. Projekttag der deutschen UNESCO-Schulen "Brennpunkt Zukunft: Agenda 2030" {gallery}schule/unesco/galleries/demo{/gallery}
D75 7040 2
,

Aufführung des Kurses „Darstellendes Spiel“

Am 28.2 fand die DS-Aufführung des 13. Jahrganges vor geladenen Gästen statt. Inszeniert wurde der autobiographische Roman „Das Ende von Eddy“ des jungen französischen Schriftstellers Eduard Louis. Es ging um Themen wie Scham, Gewalt,…