Einträge von admin

,

Treffen mit Gisèle Flachs

Am 16. Mai 2024 erhielten die Schüler/innen der 12. Klasse des Abibac-Zweigs der Sophie-Scholl-Schule sowie französischsprachige Schüler/innen anderer Berliner Schulen die Gelegenheit, einem Vortrag von Gisèle Flachs, einer Überlebenden des Holocaust, in der französischen Botschaft beizuwohnen. Frau Flachs, geboren 1935 in Galizien, musste mit ihrer Mutter ihre Heimatstadt verlassen, als der Krieg begann. Zu diesem […]

,

Wahlen für das Europäische Parlament

Zu den Wahlen für das Europäische Parlament am 9. Juni 2024 haben wir als Teil der GSV am 7. Mai 2024 eine Podiumsdiskussion für alle Schüler*innen der Klassenstufen 10 bis 12 organisiert. Dazu waren aus den Parteien Susanne Zels (CDU), Gabriele Bischoff (SPD), Erik Marquardt (Grüne), Lea Reiser (Linke), Ina Darmstädter (BSW) und Barbara Winkler (FDP) […]

,

Notre semaine à Paris

  Tag 1 : Freitag, 15. März 2024Nach unserer zehnstündigen Zugfahrt und einer erholsamen Nacht beginntunsere Reise in Paris mit einem Besuch des Musée de l’Orangerie bei denTuilerien. Dort haben wir uns Werke von Künstlern wie Jean Walter und PaulGuillaume, und von Claude Monet, unter anderem auch seine berühmtesteKunstreihe, die Wasserlilien. Den kompletten Bericht finden […]

,

Der Vorlesewettbewerb des 7. Jahrgangs 2024

  Am diesjährigen Vorlesewettbewerb der Sophie-Scholl-Schule nahmen wieder die besten Vorleser*innen des 7. Jahrgangs teil und stellten zunächst ihre selbstgewählten Bücher vor. Für alle war es spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Lesetechniken waren und es fiel der Jury, bestehend aus Siebtklässlern und dem Profilkurs Deutsch des 11. Jahrgangs, nicht leicht, die besten sechs Leser*innen […]

,

deutsch-französische Freundschaft

Die deutsch-französische Freundschaft wurde während der gesamten Woche vom 22. Januar bis Freitag, den 26. Januar gefeiert. Es begann mit dem wunderbaren Konzert von MFA Kera, die kam, um zu singen und ihren Text Fatou Rama zu lesen und über ihr Leben von Madagaskar über den Senegal bis in die USA und nach Frankreich zu […]