Über admin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 700 entries already.
Einträge von admin
Angebote der Unterrichtsfächer
Hier stellen sich unsere Fachbereiche vor. Benutzen Sie zum Navigieren das Menü „Fächer“ auf der rechten Seite. Die Fächer Wirtschaft-Arbeit-Technik, MINT (vormals Naturwissenschaften), Kunst und Musik bieten wir im Rahmen der Neigungsorientierung ab Klasse 7 als 1. Wahlpflichtfach an. Als zweites Wahlpflichtfach ab Klasse 9 können die Schüler zwischen Sport, Politik, einem künstlerisch-musischen Bereich mit […]
Philosophie an der Sophie-Scholl-Schule
Es gibt sehr viele verschiedene Auffassungen darüber, was Philosophie eigentlich ist.Über alle Unterschiede im Selbstverständnis von Philosophie hinweg lässt sich als Gemeinsamkeit festhalten: Das Philosophieren beginnt, ausgehend von konkreten Problemen des individuellen und gesellschaftlichen Lebens, mit dem Infragestellen vermeintlicherGewissheiten, dem Zweifel. Dabei geht es um grundsätzliche Fragen, die über konkrete gesellschaftliche und einzelwissenschaftliche Fragen hinausgehen, […]
Zeitzeugen-Veranstaltung mit Frau Friedlander
(Foto: Louisa Ramdane Cherif) Frau Friedlander signiert die zahlreichen Bücher, die die Schüler der Sophie-Scholl-Schule zur Lesung im Februar 2012 mitgebracht haben. In ihrem Buch „Versuche, dein Leben zu machen“ berichtet sie eindringlich von ihren Erlebnissen als untergetauchte Jüdin im nationalsozialistischen Berlin.
Ethik
Der Ethik-Unterricht an der Sophie-Scholl-Schule Hast du dir schon einmal eine der folgenden Fragen gestellt? Darf man in bestimmten Situationen lügen? Oder gar schummeln? Darf man Versprechen brechen? Sollten Tieren ähnliche Rechte wie Menschen zugestanden werden? Tragen wir Verantwortung für das Leben zukünftiger Generationen? Was bedeutet es, frei zu sein? Wo liegen Grenzen meiner […]
Mathematik
{tab=Übersicht} Im Fachbereich Mathematik unterrichten zurzeit 17 Fachlehrerinnen und -lehrer und zwei Referendare. Folgende Schwerpunkte haben wir uns für unsere tägliche Arbeit im Fach Mathematik gesetzt: {tab=individuelle Förderung} Um jede/n Schüler/in individuell auf dem für ihn/sie passenden Niveau zu fördern, arbeiten wir in der Sekundarstufe 1 (Klasse 7 bis 10) ab dem zweiten […]
Egg-Race
Ein Egg-Race ist ein Konstruktionswettbewerb, bei dem es darum geht, eine naturwissenschaftliche oder technische Aufgabenstellung zu lösen. Die Idee dazu stammt aus der BBC-Fersehsehreihe „The Great Egg Race“, die von 1978 bis 1986 ausgestrahlt wurde.
Physik
{tab=Der FB Physik stellt sich vor} Wie jedes naturwissenschaftliches Fach leistet auch die Physik mit ihren spezifischen Fragestellungen, Inhalten und Methoden einen eigenständigen Beitrag zum Verständnis der Natur. Die Erkenntnisse der Naturwissenschaften und der Physik haben Einfluss auf die Gesellschaft; sie tragen zu unserem Weltbild bei und sie gehören zu den Grundlagen der technologischen Entwicklung […]
Biologie
{tab=Inhalte} Inhalte & Lerngruppen der Mittelstufe link zum Rahmenlehrplan der Mittelstufe Inhalte & Lerngruppen der Oberstufe link zum Rahmenlehrplan der Oberstufe {tab=Ausstattung} Ausstattung & Unterricht Der Fachbereich umfasst vier geräumige Fachräume, von denen drei modern und gut ausgestattet sind und jeweils über ein Whiteboard verfügen. […]
