Eröffnung des grünen Klassenzimmers
am Donnerstag, den 2. Juli, um 17.00 war es endlich soweit: wir haben das „GRÜNE KLASSENZIMMER“ eröffnet,dazu reichten wir Köstlichkeiten aus dem Garten.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 693 entries already.
am Donnerstag, den 2. Juli, um 17.00 war es endlich soweit: wir haben das „GRÜNE KLASSENZIMMER“ eröffnet,dazu reichten wir Köstlichkeiten aus dem Garten.
{tab=Berufs- und Studienberatung in Sek1} BSO-Team Ines Adler-Riediger (Leopold-Ullstein-Schule, OSZ) Fabian Büchel (Jugendberufsagentur) Bajla Kreszower (Leitung des BSO-Teams) Termin in der Schule nach Vereinbarung {tab=Berufs- und Studienberatung in Sek2} Studien- und Berufsberatung in der Oberstufe
Schon zum 2. Mal wurde das Catering von einer Wahlpflichtgruppe aus WAT bestellt. Auch diesmal war es wieder ein großer Erfolg wie die Bilder ja eindrucksvoll zeigen.
Konzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin am 14.6. um 15:00 in der Aula der Sophie-Scholl-Schule (künstlerische Leitung: Steffen Tast, Organisation: Isabel Stegner)
Schuljahr 2016/17 – folgt –
Die Gesamtschülervertretung (GSV) bildet sich aus jeweils zwei Klassensprecher*innen pro Klasse und Oberstufensprecher*innen (für jeweils 25 Schüler*innen zwei Jahrgangssprecher*innen) und dem GSV-Vorstand, dieses Schuljahr bestehend aus: Schülersprecher: Diego Rollhäuser Stellvertreter: Jakob Aden, Neill Green, Milan Ide Kontakt zum Vorstand: gsv-vorstand@sophie-scholl-student.eu Die GSV der Sophie-Scholl-Schule – fährt pro Schuljahr einmal auf ein Seminar zum Thema Schülervertretung. – trifft sich […]
Dieser Beitrag wurde von KIKA am 30.5.2015 ausgestrahlt. {mp4}ErdeAnZukunft_UrbanGardening{/mp4} http://www.kika.de/erde-an-zukunft/sendungen/sendung84028.html
Ein guter Tag für die Demokratie23.4.2015 • Es war auch ein guter Tag für den Leistungskurs und den Grundkurs PWI des 12. Jahrgangs sowie die Klasse 1012.• Organisiert vom Fachbereich GWI, konnten 60 Schülerinnen und Schüler ihre Grundrechte kennenlernen, wertschätzen und in Teilen auch erleben.
Der öffentliche Flashmob, der unser (Klasse 922) Wettbewerbsbeitrag im Rahmen unserer Bewerbung für den Deutschen Jugendorchesterpreis ist, findet statt am Freitag, dem 26. Junivon 14 bis 14:20 Uhrim „Boulevard Berlin“ an der Schlossstraße (in dem Treppenhaus mit den gläsernen Fahrstühlen, also im linken Flügel, wenn man von der Schlossstraße aus rein geht)
Anlässlich des EU-Projekttages hat die Grünenpolitikerin Renate Künast am 12.05.2015 die Sophie-Scholl-Schule besucht. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern zweier Geographie-Grundkurse aus dem Europaschulzweig und einem Geographie-Leistungskurs wurden in diesem Rahmen Inhalte rund um das Thema Europa diskutiert.