Einträge von admin

,

Tag der Menschenrechte

Ausstellung zum „Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember 2015des Fachbereiches Ethik und der UNESCO-AG Am Donnerstag, dem 10.12.2015 eröffnete der Fachbereich „Ethik“ und die UNESCO-AG aus Anlass des Tages der Menschenrechte eine Ausstellung. Im Foyer kündigte die Litfass-Säule den Rundgang an:

,

Aufruf Luftverschmutzung

  Der Kurzfilm ist im Rahmen der Projektwoche „Golden Globe“ in Zusammenarbeit mit dem Verein Fairbindung e.V. entstanden. In dem Projekt setzten sich die Schüler und Schülerinnen mit ihrem eigenen Konsumverhalten auseinander mit dem Ziel, Wege zu einem nachhaltigen Verhalten zu entwickeln. Die Klasse 922 hat sich mit Themen wie Mobilität und Energie beschäftigt und […]

,

Fraunhofer IZM

Der WP2 Kurs WAT/INF (Wirtschaft-Arbeit-Technik/Informatik) der 10. Klassen war am 27.11.2015 im Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) um Produktionstechniken von Platinen zu sehen und näher kennen zu lernen mit dem Ziel, ein eigenes Entwicklungsboard für den Unterricht zu bestücken.

,

Call a scientist

„Das menschliche Erbgut ist entziffert. Was können Mediziner und Biologen daraus ablesen?“ Diese Frage stellte Prof. Sperling von der Charité Berlin sich und dem Leistungskurs Biologie, und beantwortete sie in einem spannenden und sehr informativen Vortrag, der am Dienstag, dem 24.11. in den Räumen der Biologie stattfand. Er kam im Rahmen des Programms „call a […]

,

Konzerte der Musikklassen

Zweimal jährlich finden an der Sophie-Scholl-Schule Konzerte von den Musikklassen für die anderen Schülerinnen und Schüler statt. Dabei musizieren ca. 110 Schülerinnen und Schüler gemeinsam in der Aula, wobei zwei Stücke gemeinsam von allen Schülerinnen und Schülern erarbeitet und vorgespielt werden. Dann präsentieren Schüler der einzelnen Instrumentalgruppen jahrgangsübergreifend im Instrumentalunterricht erarbeitete Stücke. Aber auch einige […]