Einträge von admin

,

Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2024/25

  Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2024/25 ONLINE-TERMINVEREINBARUNG Die Sophie-Scholl-Schule richtet im Schuljahr 2024/25 sechs neue Klassen im 7. Jahrgang ein, davon zwei für Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Europaschule Berlin Deutsch-Französisch (SESB). Alle Berliner Oberschulen haben dabei einen gemeinsamen Anmeldezeitraum vom 20.02. bis 28.02.2024. Für die Sophie-Scholl-Schule als „Schule besonderer pädagogischer Prägung“ gelten etwas abweichende Aufnahmebedingungen. […]

,

EBC Hochschule

Die EBC ist Teil des ältesten Netzwerkes privater Schulen und Hochschulen in Deutschland. Ziel ist es, jungen Menschen durch kleine Lerngruppen sowie gute Organisation einen besseren Ein- und Aufstieg in interessante Berufe zu ermöglichen. Jahrzehntelange methodisch-didaktische Erfahrungen paaren sich an der EBC Hochschule mit einem auf die Zukunft gerichteten wirtschaftswissenschaftlichen Studium. Gerne stellen wir interessierten […]

,

Stories of people, planet and profit

Dieser Blog stellt die kreativen Arbeiten (Kurzgeschichten) unserer Projektteilnehmer:innen vor. Wie der Titel schon sagt – „Stories of People, Planet and Profit“ – haben sich die Teilnehmer:innen mit dem Prozess des kreativen Schreibens (Plot, Setting, Character Development) beschäftigt und am Ende Kurzgeschichten zum Thema Nachhaltigkeit verfasst. Viel Spaß beim Lesen! Hier geht es zum Blog! […]

,

Stories of people, planet and profit

Dieser Blog stellt die kreativen Arbeiten (Kurzgeschichten) unserer Projektteilnehmer:innen vor. Wie der Titel schon sagt – „Stories of People, Planet and Profit“ – haben sich die Teilnehmer:innen mit dem Prozess des kreativen Schreibens (Plot, Setting, Character Development) beschäftigt und am Ende Kurzgeschichten zum Thema Nachhaltigkeit verfasst. Viel Spaß beim Lesen! Hier geht es zum Blog! […]

,

Klassenfahrt Böhmerwaldarena

„Elif und Herr Kneidinger stellen gemeinsam den Strudelteig her. Dazu benötigt man nur Mehl, Öl, ein bisschen Salz und Wasser. Sind die Zutaten zusammengemischt, muss man den Teig solange kneten, bis er seidig glatt und weich wie Ton ist. Dieses und vieles mehr erfahren Sie in diesem Blog ………

,

INFOTAG MEDIZINSTUDIUM

am 14.11.2015 findet unser nächster Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten, die Medizinstudieren möchten statt. Der Eintritt ist frei. Wir erwarten rund 300 bis 400 Oberstufenschüler aus Berlin, Brandenburg und anderen norddeutschen Bundesländern.