Einträge von admin

,

USA-Austausch 2016

Ein Bericht über unsere Zeit in New York City, Pittsburgh und Washington D.C. von Tobias Krüger (Klasse 112) Zahlreiche Vorabtreffen in der USA-AG hatten uns auf so gut wie alles vorbereitet: die Einreisebestimmungen, Währungsumstellung und sogar die amerikanischen Essgepflogenheiten wurden uns nähergebracht. Doch auf einen 8-stündigen-Flug samt anschließender Busfahrt, Jetlag sowie ewig langen Wartezeiten; darauf […]

,

Besuch im Bundestag

Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe besuchen den Bundestag und werden anschließend selbst zu Bundestags-Abgeordneten. In der Fraktion, in Ausschüssen und im Plenum wird ein Gesetz beraten, geändert und am Ende mit großer Mehrheit beschlossen. Ein guter Einblick in die Arbeit des Bundestages.  

,

Besuch des Regierungssprechers Steffen Seibert

Besuch des Regierungssprechers Steffen Seibert anlässlich des EU-Projekttages Am 3. Mai 2016 fand an der Sophie-Scholl-Schule eine Begegnung mit dem Regierungssprecher Steffen Seibert statt: Anlässlich des EU-Projekttages kamen Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Politikwissenschaften und Geschichte und der Grundkurse Politikwissenschaften und Erdkunde zusammen, um mit Herrn Seibert ins Gespräch zu kommen.

,

Musical „Atlantis“

Sturm. Mord. Götter. Verrat… und Liebe. Als König Atlas sein baldiger Tod prophezeit wird, gibt es ein großes Problem: Er braucht männlichen Nachwuchs. Da seine Frau schon vor langer Zeit starb, soll seine einzige Tochter Adalena vermählt werden, um einen Thronfolger für Atlantis zu zeugen. Diese ist damit jedoch überhaupt nicht einverstanden – und haut […]

,

Briefmarathon für Menschenrechte

Aus Anlass des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember 2015 haben mehrere Lerngruppen der Mittel- und Oberstufe an dem Briefmarathon von amnesty international teilgenommen. Es wurden an der Sophie-Scholl-Schule fast 500 Briefe geschrieben, die von amnesty international an die zuständigen Behörden und Regierungen versandt wurden.