Über admin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 700 entries already.
Einträge von admin
AG Forschende Schollis
AG forschende Schollis
Tagesspiegel – Einschulung für die Großen
„Der Ofen spielte eine entscheidende Rolle. Dieser große Ofen, in dem man Pizza und Brot backen kann, und den die Schüler selber gebaut haben. Er steht mitten im Garten der Sophie-Scholl-Schule, umgeben von Kräutern, Bäumen und Blumenbeeten….“
Stellenausschreibungen Bundesverwaltungsamt
einige Ihrer Schüler/innen werden im nächsten Jahr Ihre Mittlere Reife bzw. Ihren Realschulabschluss erfolgreich ablegen. Im Anschluss stellt sich für viele Schüler/innen die Frage: Wie geht es jetzt für mich weiter?
Stadtspaziergänge zu Orten der nationalsozialistischen Verfolgung und ihrer Planung
Stadtspaziergänge zu Orten der nationalsozialistischen Verfolgung und ihrer Planung Weitere Informationen zu diesen Stadtspaziergängen finden Sie hier.
Berlin braucht dich – freie Ausbildungsplätze
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg ist – wie einige Schulen des Bezirks auch – langjähriger Kooperationspartner von BQN Berlin (Berufliches Qualifizierungsnetzwerk für Migrantinnen und Migranten in Berlin), das mit der Kampagne „Berlin braucht dich!“ insbesondere Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft Berufsorientierung und somit Zugang zu qualifizierten Ausbildungsplätzen bieten will.
Konsumwandel AG auf KIKA
Am 9.7.16 konnte man die Konsumwandel AG im Fernsehen sehen. In der Sendung „Erde an Zukunft“ wurden sie in der Folge „Teilen, Tauschen, Mieten“ als Zukunftsmacher vorgestellt. Außerdem wurde der von ihnen ins Leben gerufene Tauschmarkt im Frühjahr diesen Jahres präsentiert. http://www.kika.de/erde-an-zukunft/sendung93332_zc-b5b49f59_zs-f15500d7.html
Schüler schulen Schüler
Gesammelte Eindrücke des Projektes Hier präsentieren wir euch wie unser Projekt verlaufen ist und was wir alles davon mitnehmen konnten.Zum generellen Aufbau lässt sich sagen, dass der erste Tag noch nicht mit konkreten Inhalten gefüllt war sondern durch Fragen rund um das Thema Rassismus gelenkt worden ist.Beispielsweise durch Methoden wie das Kugellager oder die Punktabfragen. […]
