Einträge von admin

,

„Janz schön anders“ im Finale

Finale des Kurzfilmwettbewerbs Janz schöön anders. Volles Haus im Kino Babylon. 400 Schülerinnen und Schüler aus Berlin und Brandenburg sind bei der Preisverleihung mit dabei. Ein Filmteam der Klasse 823 war nominiert und hat mit dem Film „Gay is ok“ den dritten Platz erreicht. Das Jurymitglied Grafidi sagt in der Laudatio zu diesem Kurzspielfilm: Max […]

,

Streitschlichter

Gestaltung: Henri Lange, 11. Klasse Text: Gülben Colakoglu, 11. Klasse Wer sind die Streitschlichter?   Wir Streitschlichter helfen euch eure Konflikte basierend auf Vertrauen und Respekt zu lösen. Uns gibt es in allen Jahrgängen. Als unparteiische Dritte nehmen wir die Streitenden in Empfang und unterstützen sie dabei, einen gemeinsam Lösungsweg zu finden. In unserem Training […]

,

Roter Teppich

…für junge Filmemacher aus der Klasse 823. Einladung zur großen Filmparty am 14. Juli um 11 Uhr im Babylon Kino in Berlin-Mitte. Im Babylon Kino werden die Top Ten der „janz schöön anderen“ Kurzfilme von Schüler*innen aus Berlin und Brandenburg gezeigt und ein Filmteam der Klasse 823 hat es geschafft und ist dabei! Alle Filme […]

,

Den alten Römern in den Kochtopf geschaut

Kurzbeschreibung des Projektes: Vorbereiten und Kochen römischer Gerichte nach dem Kochbuch des Apicius aus der Kaiserzeit. Wir wollen versuchen, ein Stück römisches Leben für uns heute schmackhaft zu machen. Außerdem wird ein Besuch im Neuen Museum uns den Alltag der Römer näher bringen. Zielgruppe: 9.-12. Jahrgang Teilnehmerzahl: max. 15 Raum: Küche in der Spreewaldschule

,

Rudern

In 5 Tagen vom Ruderanfänger zum Fortgeschrittenen Projektwoche Montag 11. bis Freitag 15. Juli 2016 Du wolltest schon immer mal das RUDERN kennenlernen? Hattest aber mittwochs nie Zeit zur Ruderriege zu kommen??? Jetzt hast du die Gelegenheit, ohne Zeitprobleme zu haben. Was planen wir? Montag, 11. Juli: Treffen am Bootshaus am Kleinen Wannsee. Kennenlernen der […]

,

Begrüßungszeitung

Wie war das damals noch, der erste Tag an einer neuen, riesigen Schule? Egal, ob als Schülerin oder Schüler, Eltern oder Lehrer – ein kleiner Einblick, Überblick, Ausblick in, über, auf verschiedenste Bereiche des Sophie-Scholl-Schullebens wäre da willkommen gewesen.    Journalistische Formen kennenlernen, ausprobieren und in die Tat umsetzen – eine informative wie unterhaltsame Zeitung für […]