Über admin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 697 entries already.
Einträge von admin
Nachruf auf Eckart Krebber
Nachruf auf Eckart Krebber (1934 -2017)Schulleiter der Sophie-Scholl-Schule von 1994-1999 Am 27. September 2017 ist unser ehemaliger Schulleiter Eckart Krebber im Alter von83 Jahren verstorben. Eckart Krebber kam am 1.8. 1976 an die Sophie-Scholl-Oberschule, damals noch Gymnasium. Der mit ihm seit Kindesbeinen befreundete Rudolf Segeletz, langjähriger Schulleiter und Begründer der Sophie-Scholl-Gesamtschule, hatte ihn von der […]
Abbey Road Institute
11 Schüler_innen des Basis-Kurses Musik bei Frau Vogel bekamen am 28.11.2017 einen Einblick in das Abbey Road Institute Berlin, einem Ableger der Abbey Road Studios London, in dem schon die Beatles oder Robbie Williams einige ihrer Songs aufgenommen haben. Nach einer ausgedehnten Führung durch die Studios, in welcher der Musikpädagoge und Tonmeister Stefan Seelenwald den […]
Queen’s Lecture 2017
Am 21. November 2017 bekamen 14 Schüler_innen des Grundkurses Englisch von Herrn Kampa die Gelegenheit, an der Queen’s Lecture 2017 teilzunehmen. In der diesjährigen Queen’s Lecture war Prof. Zoubin Ghahramani zu Gast und sprach zum Thema: „Artificial intelligence and machine learning: from understanding computation in the brain to building self-driving cars“ Zoubin Ghahramani ist Professor für […]
„Was konnten sie tun?“ Ausstellung in der Sophie-Scholl-Schule
Ausstellung vom 13.11. – 06.12.2017 in der Sophie-Scholl-Schule 1. – 3. Stock, jeweils auf den Flächen vor der Haupttreppe bzw. neben dem gläsernen Fahrstuhl Eine Ausstellung der Stiftung 20. Juli 1944 in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Bereitstellung in der Sophie-Scholl-Schule finanziert durch die Konrad-Adenauer-Stiftung. Weitere Infos unter: www.was-konnten-sie-tun.de Die Ausstellungseröffnung fand am […]
Diskussion in der Britischen Botschaft
Vier Schüler_innen des Grundkurses Chemie von Herrn Kampa hatten am 13. November 2017 die besondere Gelegenheit im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wissenschaft kontrovers an einer Diskussion zum Thema „The New Gold Rush? The risk and rewards of deep sea mining“ teilzunehmen. Es diskutierten hierzu Expert_innen aus Deutschland und Großbritannien. Die Veranstaltung fand in der Britischen Botschaft in Berlin […]
Juniorwahl
Weitere Informationen finden Sie hier.
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Unter der Leitung von Jana Lotze und Henri Lange diskutierten am 19. 9. 2017 sechs Bundestagskandidatinnen und -kandidaten über die Themen „Innere Sicherheit“, die „Zukunft der EU“ und „Umwelt und Mobilität“. Vor ca. 300 Schülerinnen und Schülern des 12. Und 13. Jahrgangs kam es zum Teil zu heftigen Wortgefechten. Die Politiker/-innen mussten sich auch den […]