Einträge von admin

, ,

Austausch mit Pariser Lycée

Zwischen dem 9. und 16. November haben Schüler der 12. Klasse SESB Schüler des Lycée Janson de Sailly in Paris bei sich aufgenommen. Am Montag, den 14.11, gab es eine gemeinsame Projektarbeit: die Schüler haben deutsche und französische Lyrik zum Thema Großstadt gelesen und Eindrücke ausgetauscht. Das Projekt wird kommenden Januar in Paris fortgesetzt.

,

Physikalische Gesellschaft zu Berlin

Zwei Schülerinnen geehrt durch die Physikalische Gesellschaft zu Berlin Am Mittwoch den 17.11. wurden die Schüler*innen Preise der Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB) verliehen. Emilie und Berenice aus den Leistungskursen Physik des 13. Jahrgang wurden in diesem Jahr ausgezeichnet. Begleitet wurden sie von Mitschüler*innen und Familien. Neben der Preisverleihung wurde auch ein spannender Experimentalvortrag zur […]

,

Zu Besuch bei Desy

Physik-LKs beim Teilchenbeschleuniger in Hamburg Die beiden Physik-Leistungskurse der Sophie-Scholl-Schule haben in der ersten Woche nach den Herbstferien das DESY in Hamburg besucht. Das DESY ist ein Forschungszentrum für Grundlagenforschung.

,

erneute Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Berlin 2022   18 Schulen aus Berlin wurden heute im Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft Berlin-Buch von Prof. Dr. Christoph Meinel (Vorsitzender von MINT Zukunft e.V.) als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die offizielle Pressemitteilung findet sich hier.

SCRATCH

Im Projekt „SCRATCH“ sollten die Schülerinnen und Schüler logisches Denken und die klassischen Grundlagen des Programmierens kennen lernen: Schleifen, Bedingungen, Abfragen. Da die Programmiersprache grafisch ist, aus gut zu verstehenden Blöcken aufgebaut ist, und es sehr viel fertige Unterrichtsmaterialien gibt, lag es nahe, für einen Einstieg in die Programmierwelt dieses Programm zu wählen. Wie so […]

, ,

Jean-Christophe Rufin an der Sophie-Scholl-Schule

Am Samstag, den 17. September, besuchten die Abibac-Klassen die Lesung des Romans, an dem sie im Unterricht gearbeitet hatten: Der gehängte von Conakry geschrieben von Jean-Christophe Rufin. Nach der Lesung ließen sich einige Schüler ihr Buch signieren oder nutzten die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit dem bekannten französischen Autor.

,

Visiting the American Academy in Berlin

 Einige Schüler:innen des LK Englisch von Herrn Kampa hatten am 21. September 2022 die Möglichkeit die American Academy in Berlin zu besuchen.  In der Axel Springer Lecture “The Elusive Goal of Western Partnership with Russia” diskutierte Mary Sarotte, Autorin von „Not One Inch: America, Russia, and the Making of Post-Cold War Stalemate“ mit dem Präsidenten der […]

,

Lycée d’Europe

Lycée d’Europe: Schüler und Lehrkräfte aus ganz Europa kommen zusammen und besprechen die Zukunft Europas In der Woche vom 12. bis 19. Februar 2022 nahmen ein Schüler, eine Schülerin und eine Lehrerin des 12. Jahrgangs an dem Projekt des „Lycée d’Europe“, auf Deutsch „Gymnasium Europas“ teil. Die Ergebnisse des Projektes sind unter anderem eine App […]