Über admin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 700 entries already.
Einträge von admin
Kuchenverkauf für einen guten Zweck
Kuchenverkauf der 912 für einen guten Zweck: 200€ an die Arche gespendet
UNICEF-Spendenaktion am „Tag der offenenTüren“
Am diesjährigen „Tag der offenen Türen“ fand unter anderem auch ein Crêpesverkauf statt.
„N‘ paar Todsünden“ oder „Vater ich habe gesündigt“
Am Freitag, den 3.3.2023, führt der Grundkurs DS/Theater 4. Semester seine Szenen- und Tanzcollage „N´ paar Todsünden“ oder „Vater, ich habe gesündigt“ in der Aula auf.
Fundraising Gala trifft auf Englisch LK
Am 16. Dezember 2022 fand im Rahmen des dritten Semesters der Englisch Leistungskurse von Frau Harris und Frau El-Kassem eine Fundraising Gala statt. Wie es das Semesterthema, „Saving the planet“ (Den Planeten retten), schon verrät, drehte es sich bei der Gala um Nachhaltigkeit und Umweltschutz. {mp4}oberstufe/Fundraiser2022{/mp4}
60. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags
Am 20. Januar hat die ganze Schule den 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags gefeiert. Alle Klassen unserer Mittelstufe SESB haben den Rest der Schule eingeladen, an 30 verschiedenen Workshops teilzunehmen. Der Tag endete mit einem riesigen Quiz über die deutsch-französische Freundschaft in der Aula, in Anwesenheit von Sandrine Diesel, aus der französischen Botschaft, […]
Déportés, leur ultime transmission
Am Montag, den 13. Februar, fand in der Französischen Botschaft eine sehr spannende Veranstaltung statt. Zwei Überlebende des KZ Auschwitz, Judith Elkan-Hervé und Leon Weintraub, beide 97 Jahre alt, berichteten anschaulich von ihren Erfahrungen als Deportierte. Die Französisch Leistungskurse der 12. und 13. Klasse, welche an der Veranstaltung teilnahmen, waren fasziniert von der hoffnungsvollen und […]
Jugend für Europa
3. Platz beim Teamwettbewerb
Schulwettbewerb Jugend debattiert 2022-2023
Am 25. Januar 2023 hat an unserer Schule der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ stattgefunden. Insgesamt 16 Schüler:innen aus beiden Sekundarstufen nahmen engagiert daran teil und setzten sich in den Debatten mit vielen aktuellen Themen auseinander. Die Teilnehmer:innen haben ihre Positionen klar vertreten, sind auf Argumente der Gegenseite eingegangen und haben die Streitfrage aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. […]
