{tab=Aktuelles}

Aktuelle Informationen

{tab=Allgemeines}

Allgemeines

{tab=Fächer}

Beteiligte Fächer

{tab=Projekte & Kooperationen}

Projekte und Projektionen

sophiezdf
,

Gedenkjahr zum 100. Geburtstag

{mp4}sophie100/SophiesAufnahmeoriginal{/mp4} ZDF - Morgenmagazin 100 Jahre Sophie Scholl {gallery}aktuelles/galleries/scholl100/single,limit=0,random=1, width=300, height=194, gap_v=10, gap_h=10{/gallery}   {gallery}aktuelles/galleries/scholl100/gedenktafel,limit=0,random=1,…
ruderriege
,

Frisch voran!

„Frisch voran!“ Wie die Zeiten uns verändert haben und wie wir diese mitgestaltet haben. Die Geschichte der Ruderriege der Sophie-Scholl-Schule. Im Rahmen des diesjährigen Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten (zum Thema…
nadja90
,

Lesung von Nadja Klier

Lesung von Nadja Klier in der SSO am 12.2.20 Einige Deutschgruppen der 10. Klassen hatten die Gelegenheit, bei der Lesung von Frau Klier dabei zu sein. Sie las zwei Kapitel aus ihrem Buch „Wilde Jugend“ vor, erklärte dabei Begriffe…
planspiel 2
,

Politik zum Anfassen

  Die Politik-Grundkurse des 13. Jahrgangs haben zusammen mit dem Herder Gymnasium ein Planspiel zum ordentlichen Gesetzgebungsverfahren der EU zum Thema „Emissionshandel“ veranstaltet. Einen kompletten Schultag sind sie in die…
IMG 20190513 WA0006
,

Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Vom 01.03. – 22.03.2019 befand sich in der Sophie-Scholl-Schule die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“, die facettenreich darstellte, wie ein demokratisches Miteinander aktiv gefördert werden kann oder…
am2 1
,

Klare Kante – Argumentationstraining gegen populistische Parolen

Am 20.02.2019 fand in der Aula ein ganztägiges Seminar „Klare Kante – Argumentationstraining gegen populistische Parolen“ für Schüler*innen der Politikgrundkurse der 12. Klassen, Vertreter*innen der GSV sowie Kolleg*innen des Fachbereichs…
am2 1
,

AI-Briefmarathon 2017

Auch in diesem Schuljahr hat die Sophie-Scholl-Schule wieder an dem ai-Briefmarathon teilgenommen: Die Thematik der Menschenrechte bzw. der Menschenrechtsverletzungen wurde im Dezember 2017 im Unterricht anhand von Fallbeispielen mit Materialien…
am2 1
,

Briefmarathon für Menschenrechte

Aus Anlass des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember 2015 haben mehrere Lerngruppen der Mittel- und Oberstufe an dem Briefmarathon von amnesty international teilgenommen. Es wurden an der Sophie-Scholl-Schule fast 500 Briefe geschrieben,…
am2 1
,

Gesprächsveranstaltung mit Renate Künast

Anlässlich des EU-Projekttages hat die Grünenpolitikerin Renate Künast am 12.05.2015 die Sophie-Scholl-Schule besucht. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern zweier Geographie-Grundkurse aus dem Europaschulzweig und einem Geographie-Leistungskurs…