
Improvisationstheater auf Französisch
Improvisationstheater auf Französisch : Porträts von Wörtern für morgen
{gallery}aktuelles/galleries/imagetales{/gallery}
Fotos von der Fotografin Camille Ka.
Fast alle SESB Klassen der Mittelstufe (711, 712, 811, 812,…
Musik im Lager Gurs
Musik im Lager Gurs:
Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht Mittwoch den 3. November um 17.30FRANZÖSISCHE BOTSCHAF T IN BERLIN
Download Flyer
Am 3.11.2021 haben die drei LK 12 Französisch SESB an einem Gesprächskonzert in den…

SESB-Alumni-Treffen 2021
Vielen Dank an unsere netten Alumni Luc, Maxime, Phoebe, Stephanie, Tara die ihre Erfahrungen und Studien nach dem AbiBac vorgestellt haben und freundlicherweise die Fragen von den SESB Schüler/-innen beantwortet haben!

Podcast zum Thema Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit ist ursprünglich ein forstwirtschaftliches Prinzip und bedeutet, „Es darf nicht mehr Holz gefällt werden, wie nachwachsen kann“. Doch über die Jahrzehnte hat der Begriff eine ganz neue Tragweite und Bedeutung angenommen,…

100 Jahre Sophie Scholl
Was ist uns heute wichtig?
Projektion künstlerischer Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Sophie-Scholl-Schule an den Hochbunker in der Pallasstraße/Schöneberg
30.9.2021, 19.30 Uhr bis 22 Uhr
Anlässlich des hundertjährigen…

La génération Merkel
Die Journalistin Pascale Hugues hat für die französische Zeitung Le Point einen Artikel geschrieben, nachdem sie 6 Schüler aus meiner Französischklasse 12LK interviewt hat. Das Hauptthema war ihr Eindruck von dem, was Angela Merkel in ihren…

Journée Decouverte – Entdeckungstag
I-Digitaler Deutsch-Französischer Entdeckungstag mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Die SuS der 113 haben sich mit Frau Rita Schwarzelühr-Sutter (Parlamentarische Staatssekretärin) und mit Herrn Tobias…

Geschichtswettbewerb
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020/21
»Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft«
Beim diesjährigen Geschichts-wettbewerb des Bundespräsidenten war unsere Schule sehr erfolgreich. Nils-Milan Ide (12. Jahrgang) und Leander…

Jugend forscht – Bundeswettbewerb
Großer Erfolg für Camille Westerhof
" 2 Bundessiege und 5 Sonderpreise für Berliner Schüler. Das hatten wir schon lange nicht mehr....",
" 2 Bundessiege und 5 Sonderpreise für Berliner Schüler. Das hatten wir…

Auf dem Weg in Richtung Weltall
Die Klasse 7-23 (MINT) beendete ihr Projekt zum Aufbau der Atmosphäre mit dem gelungenen Start eines Wetterballons. Der Aufstieg erfolgte in Stölln, vom ersten Flugplatz der Welt!
Die Klasse 7-23 (MINT) beendete ihr Projekt…