
BBAW-Vorlesung 2023 – Nachhaltigkeit im Bauwesen
Seit vielen Jahren findet einmal im Jahr für Schülerinnen und Schüler der Sophie Scholl Schule eine Vorlesung von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern statt. Ermöglicht wird diese Vorlesung durch eine Kooperation…

Der BIBER-Wettbewerb
Auch in diesem Jahr nahmen die MINT-Klassen als ganze Gruppen und im Rahmen des Wahlpflichtfaches am BIBER-Wettbewerb teil. Leider verpasste der 10. Jahrgang den Termin, die anderen Schülerinnen und Schüler des MINT-Zweiges jedoch…

Besuch der Japanischen Botschaft
Am 20. November 2023 hatten wir in der Japanisch AG Besuch von der Japanischen Botschaft.
ゾフィー・ショル・シューレ(ベルリン)

Neues Wandgemälde im zweiten Stock
Unsere Schülerinnen und Schüler freuten sich, das neue Schuljahr mit einem neuen Wandgemälde im zweiten Stock zu beginnen. Die Schülerinnen und Schüler überlegten, wie sie den Ökofeminismus am besten darstellen könnten, und gaben ihr…


Stratosphärenflug 2023
Nach coronabedingter Pause und dem Dämpfer eines missglückten Starts ging es im Jahr 2023 mit frischem Elan an einen erneuten Flugversuch. Wieder war es eine 10. Klasse, wieder starteten wir vom Flugplatz Stölln, wieder war die Anreise mit…

Sophie radelt
Das Team „Sophie radelt“ nimmt teil an der Aktion „STADTRADELN“
Zum ersten Mal hat die Sophie –Scholl – Schule an der Aktion „STADTRADELN“teilgenommen. Das Team „Sophie radelt“ zählte 76 aktiv Radelnde ausSchüler:innen,…


Berlinale Schulprojekt 2023
Einmal im Jahr wird wenigen, ausgewählten Schulklassen in Berlin die Möglichkeit eröffnet, am offiziell von der Berlinale und der Initiative Vision Kino angebotenen „Berlinale Schulprojekt“ teilzunehmen.
Dieses Jahr gehörten…

Der Vorlesewettbewerb am 20.3.2023
Schon in den letzten Jahren war der Vorlesewettbewerb an unserer Schule durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Mittlerweile spürt man davon zwar nicht mehr viel, aber ganz nach Plan verlief es auch…