Archiv
Hier finden Sie alle Beiträge, die auf unserer Startseite waren:

EU – Wozu?
Am 14. Januar 2019 war Frau Dr. Hannah Neumann, Kandidatin der Grünen für die Wahlen zum Europaparlament, bei uns zu Gast. In der voll besetzten Aula haben Referentin und Schüler*innen des 12. und 13. Jahrgangs sehr engagiert unterschiedliche…

Oberstufenzentren – Bildungsgänge und Anmeldung
Präsentation zu den Bildungsgängen und den Anmeldeformalitäten für ein OSZ.


Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung
Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung – Klasse 1022 und Grundkurs Politikwissenschaften (12.Jg) ausgezeichnet!
Die 1022 (im Rahmen des GWI-Unterrichts bei Frau Useli) sowie der Grundkurs PW von Herrn Bohlen (12. Jahrgang)…

Deutsch-Französischer Tag – 22.01.2019
Der deutsch-französische Tag an der Sophie-Scholl-Schule
Jedes Jahr wird in Frankreich sowie in Deutschland der deutsch-französische Tag gefeiert. Dieser Tag ist im Januar, da der Elysée Vertrag am 22.01.1963 von Konrad Adenauer und Charles…

Jugend forscht 2019
In der diesjährigen Runde des Jugend-Forscht – Wettbewerbes ist es nach Monaten der Arbeit, des Tüftelns, Ausprobierens und Experimentierens soweit: Am 19. und 20. Februar fand auf dem Gelände der Bayer-AG der Regionalwettbewerb Berlin-Nord…

Mit den Bienen an die technologischen Weltspitze!
Seit kurzem ist die Bienen-AG stolze Besitzerin einer Stock-Waage der besonderen Art. Das Gerät ist eine Neuentwicklung der Berliner Gerätetechnikfirma DEZEM und wird in acht Exemplaren an Berliner Schulen erprobt. Der Firmenchef,…
