Archiv
Hier finden Sie alle Beiträge, die auf unserer Startseite waren:

Physikalische Gesellschaft zu Berlin
Zwei Schülerinnen geehrt durch die Physikalische Gesellschaft zu Berlin
Am Mittwoch den 17.11. wurden die Schüler*innen Preise der Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB) verliehen. Emilie und Berenice aus den Leistungskursen Physik des…

erneute Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Berlin 2022
18 Schulen aus Berlin wurden heute im Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft Berlin-Buch von Prof. Dr.…

Exkursion zum Hasso-Plattner-Institut (HPI)
Am letzten Schultag vor den Herbstferien besuchte der Leistungskurs Informatik das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bei Potsdam. Hier konnten die Schüler einen Einblick in das Informatik Studium im Allgemeinen und am HPI im Speziellen erlagen…

Jean-Christophe Rufin an der Sophie-Scholl-Schule
Am Samstag, den 17. September, besuchten die Abibac-Klassen die Lesung des Romans, an dem sie im Unterricht gearbeitet hatten: Der gehängte von Conakry geschrieben von Jean-Christophe Rufin. Nach der Lesung ließen sich einige Schüler ihr…

Visiting the American Academy in Berlin
Einige Schüler:innen des LK Englisch von Herrn Kampa hatten am 21. September 2022 die Möglichkeit die American Academy in Berlin zu besuchen.
In der Axel Springer Lecture “The Elusive Goal of Western Partnership with Russia”…

Lycée d’Europe
Lycée d’Europe: Schüler und Lehrkräfte aus ganz Europa kommen zusammen und besprechen die Zukunft Europas
In der Woche vom 12. bis 19. Februar 2022 nahmen ein Schüler, eine Schülerin und eine Lehrerin des 12. Jahrgangs an dem Projekt…

Warum heute noch Latein lernen?
Latein macht klug!Es trägt in vielerlei Hinsicht dazu bei, sich zu einem rundum gebildeten Menschen zu bilden. Wie?
{mp4}latein/Latein-Werbung{/mp4}Latein vermittelt ein tiefgreifendes Allgemeinwissen. Als Grundlage der europäischen Kultur…
